Craft Bier von gut zu außergewöhnlich
Adam DeBower, Eigentümer und Gründer von Austin Beerworks, spricht darüber, wie eine vollständig hermetische Zentrifuge von Alfa Laval die Abläufe in seiner Brauerei verbessert hat – und damit auch das Bier. Dank des einzigartigen Designs und der fortschrittlichen Funktionen sowie der erstklassigen Unterstützung durch die führenden Separationsexperten von Alfa Laval für Brauereien konnte sein Team sein Craft Beer von gut zu außergewöhnlich verbessern. Sehen Sie sich das Interview aus dem Jahr 2019 an.
DATUM 2025-10-28Was ist die Geschichte von Austin Beerworks?
Wir sind eine lokale Craft-Brauerei in Austin, Texas, USA. Wir haben mit drei weiteren Partnern und mir angefangen und sind seitdem auf 54 Mitarbeiter angewachsen. Wir brauen Bier für den Markt in Austin und verkaufen kein Bier außerhalb des Großraums Austin. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir das tun können, was wir lieben, in der Stadt, aus der wir stammen. Wir haben ein Unternehmensversprechen: Qualität des Bieres und Qualität des Lebens. Es ist ein Versprechen an unser Unternehmen, ein Versprechen an unsere Mitarbeiter und ein Versprechen an unsere Kunden. Daher muss jede Entscheidung, die wir treffen, zu besserem Bier führen und einen besseren Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter schaffen.
Was halten Sie von den Craft-Bier-Zentrifugen von Alfa Laval?
Im Laufe des Jahres stellen wir fünf ganzjährig erhältliche Marken her und bringen jeden Monat ein Saisonbier auf den Markt. Wir brauen Biere mit Kaffee, mit Fruchtsäften – wir brauen alle möglichen Biersorten. Wir versuchen also nicht nur, Hopfen und Hefe aus dem Bier zu entfernen. Kaffeesatz ist unglaublich grobkörnig und hat ein ganz anderes Gewicht und eine ganz andere Textur. Es ist schwierig, ihn durch einen Filter zu pressen. In den ersten vier Jahren unseres Bestehens haben wir hier ein Linsenfilter-System verwendet. Dieses erforderte viel Pflege und Wartung, spezielle Schulungen für unsere Mitarbeiter und manchmal mussten die Mitarbeiter schädliche Chemikalien einatmen.
Also haben wir uns nach etwas anderem, etwas Neuem umgesehen. Wir haben lange über eine Zentrifuge nachgedacht. Als wir schließlich die Entscheidung trafen, war es eine schwierige Entscheidung. Wir haben uns alle verschiedenen Zentrifugen angesehen, die zu dieser Zeit auf dem Markt erhältlich waren. Als wir uns das Alfa Laval-System ansahen, erkannten wir eine einzigartige Technologie, die genau das bieten konnte, was wir suchten. Wir gingen mit bestimmten Erwartungen an das Projekt heran und erhielten viel mehr, als wir erwartet hatten.
Als wir uns das Alfa Laval-System näher angesehen haben, haben wir eine einzigartige Technologie entdeckt, die genau unseren Anforderungen entsprach. Wir hatten bestimmte Erwartungen und haben viel mehr bekommen, als wir erwartet hatten."
Was hat Sie an der Technologie von Alfa Laval am meisten beeindruckt?
File Eagle IPA ist eines unserer meistverkauften Biere. Es handelt sich um ein amerikanisches IPA, eher im Westküstenstil. Am Tag vor der Inbetriebnahme der Alfa Laval Brew 250 hatten wir das Bier durch unser ehemaliges Linsensystem gefiltert. Am nächsten Tag haben wir eine weitere Charge Fire Eagle durch die Zentrifuge laufen lassen, und der Unterschied war wie Tag und Nacht. Beide waren kristallklar, aber die Schaumhaltbarkeit war besser, das Aroma war besser und der Geschmack war besser. Über Nacht wurde aus einem guten Bier ein außergewöhnliches Bier. In diesem Jahr gewannen wir die Silbermedaille beim Great American Beer Festival.
Das Besondere an der Alfa Laval Brew 250 ist ihr vollständig hermetisches Design. Das Bier fließt durch den Boden der Zentrifuge und kommt oben wieder heraus, sodass wir das System vollständig spülen können, bevor wir es in Betrieb nehmen. Unsere Aufnahme von gelöstem Sauerstoff ist gleich Null. Durch diese Zentrifuge nehmen wir keinen gelösten Sauerstoff auf. Die Technologie ist einfach besser. Sie wurde in der CAD-Ära entwickelt. Die meisten anderen Maschinen, die wir uns von anderen Herstellern angesehen haben, stammten aus den 1970er Jahren.
Unsere Aufnahme von gelöstem Sauerstoff ist praktisch null, gar nichts. Durch diese Zentrifuge erhalten wir keine Aufnahme von gelöstem Sauerstoff."
Was halten Sie von den Dienstleistungen von Alfa Laval?
Die Techniker waren großartig in der Zusammenarbeit. Sie sind unglaublich kompetent und haben uns mehr über die Maschinen beigebracht, als wir gedacht hätten, was sehr spannend ist. Einen Partner wie Alfa Laval zu haben, der unglaubliche Ausrüstung herstellt und hinter dieser steht, ist äußerst wertvoll. Es gibt andere Anbieter, mit denen ich gearbeitet habe und mit denen ich nicht wieder arbeiten werde. Mit Alfa Laval in der Zukunft zu arbeiten, bereitet keinerlei Bedenken.
Download case story
Brew 250
Bierklärer für kleine Brauereien und Craft-Brauereien
- Bis zu 180 hl/h
- Hermetisches Design, das bedeutet praktisch kein Sauerstoffaufnahmerisiko
- Geringer Stromverbrauch
- Simpel und bedienungsfreundlich
- Separator und System auf Rahmen vormontiert
- Feststoffaustrag anhand des Trübheitsgrads