Verarbeitung von Gummi

In der gesamten Lebensmittelbranche werden viele verschiedene Arten von Gummi verwendet – in Produkten wie Margarine, Schokolade, Kaugummi, Backwaren und Fertiggerichten sowie in immer mehr Kosmetika, pharmazeutischen und technischen Anwendungen.

Gum processing 640x360

Die Gummis, die in der Lebensmittelbranche verwendet werden, bestehen aus Hydrokolloiden wie Alginaten, Carrageenen, Galaktomannanen (Johannisbrotkernmehl – oder Guarkernmehl), Biopolymeren (Xanthan und Skleroglukan) und Pektinen (sowohl hochverestert als auch niederverestert).

Derzeit erlangen auch weitere Gummis nach und nach Anerkennung, da die Erkenntnisse über die einzigartigen Eigenschaften und das gewerbliche Potential dieser Naturprodukte steigen. 

 

Die Systeme von Alfa Laval, die am häufigsten zur Gummiverarbeitung verwendet werden, beinhalten:

  • Klärung durch Membranfiltrationstechnologie zur Mikrofiltration, Ultrafiltration sowie Nanofiltration
  • Spezielle Dekanterzentrifugen zur Separation
  • Contherm-Wärmeübertrager mit geschabter Oberfläche für Heiz- und Kühlanwendungen
  • Spiralwärmeübertrager für verschiedene Heiz-/Kühlaufgaben