Sicherstellung minimaler Ausfallzeiten bei der Hochvolumenverarbeitung von Palmöl in der Kilang Sawit Bukit Bandi

In der Fachwelt der Verarbeitung von rohem Palmöl ist eine der wichtigsten Kennzahlen die Ölgewinnungsrate (OER) – also wie viel Öl aus einer bestimmten Charge oder Ernte gewonnen werden kann. Die eigentliche Ausrüstung ist nur ein Teil der Rentabilitätsgleichung.

DATUM 2025-11-10
Kilang Sawit Bukit Bandi,

Dies ist einer der Gründe, warum die Palmölraffinerie Kilang Sawit Bukit Bandi in Malaysia (Teil der Ladang Rakyat Trengganu Sdn Bhd Unternehmensgruppe) die vielfältigen Vorteile der Alfa Laval Leistungsvereinbarungen priorisiert hat.

Intelligente, proaktive Wartung und Instandhaltung können ebenso ein entscheidender Faktor wie die Leistung sein. Für Kilang Sawit Bukit Bandi würde beispielsweise der gesamte Betrieb zum Stillstand kommen, wenn die für die Produktion entscheidende Alfa Laval Dekantierzentrifuge im Zentrum des D3 PRO Trennprozesses ausfiele. Wie der Mühlenleiter/Chefingenieur Herr Haji Matan Ibrahim hervorhebt: „Wir hatten nur eine Dekantierzentrifuge, daher müssen wir sicherstellen, dass sie sich in einwandfreiem Zustand befindet und ständig läuft.“

 

8 Jahre erfolgreiche Zuverlässigkeit

Deshalb hat die Mühle auch dafür gesorgt, von der Leistungs- und Umsatzeffizienz der Alfa Laval Leistungsvereinbarungen zu profitieren, die nun bereits seit über 8 Jahren ununterbrochen bestehen – bis heute.

Wie Herr Haji Matan Ibrahim berichtet, gab es seit der Inbetriebnahme der Alfa Laval-Anlagen im Jahr 2008 kaum Ausfallzeiten. „Wir haben keine Probleme, obwohl unser Prozess rund um die Uhr, ohne Unterbrechung, läuft. Für uns bedeutet die Leistungsvereinbarung kaum Ausfälle – und sofortige, priorisierte Maßnahmen, falls welche auftreten sollten“, erklärt er. Vorbeugen ist besser als heilen. Zu den wichtigsten Maßnahmen der Alfa Laval Leistungsvereinbarungen gehören die ausschließliche Verwendung von OEM-Teilen, strikte Einhaltung eines proaktiven Wartungsplans, privilegierte Rabatte auf Ersatzteile und ein Mietprogramm für Ersatzgeräte, um die Produktion des Kunden während aller Servicearbeiten aufrechtzuerhalten.

 

Vorbeugung ist besser als Heilung

Wesentliche Maßnahmen der Alfa Laval Leistungsvereinbarungen umfassen die ausschließliche Verwendung von Originalteilen (OEM), die strikte Einhaltung eines proaktiven Wartungsplans, privilegierte Rabatte auf Ersatzteile sowie ein Programm für Miet-Floatereinheiten, um den Produktionsfluss des Kunden während Wartungsarbeiten aufrechtzuerhalten.

 

Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Die effektive Vorausplanung, die in den Performance-Vereinbarungen von Alfa Laval eine zentrale Rolle spielt, berücksichtigt auch die effektive Lebensdauer wichtiger Teile, sodass diese bereits vor dem tatsächlichen Austausch zur Verfügung stehen. Dies trägt noch zusätzlich zum Ziel der Kilang Sawit Bukit Bandi bei, Ausfallzeiten auf null zu reduzieren.

 

Vorteil ohne Überraschungen, Vorteile für ein beruhigtes Gefühl

Für Kilang Sawit Bukit Bandi bringt dieser Fokus auf Prävention und Leistung erhebliche Vorteile.

  • Einfache Verfügbarkeit von OEM-Ersatzteilen, die die Leistung steigern und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern
  • Verlängerte Lebensdauer für nachgelagerte Anlagen
  • Frühzeitige Erkennung technischer Probleme hält Reparaturen auf ein Minimum
  • Minimierung von Verschleiß reduziert Betriebskosten
  • Vereinbarte jährliche Wartungskosten erleichtern die Budgetplanung
  • Geplanter Zeitplan für Servicebesuche minimiert Produktionsunterbrechungen

Durch die Verringerung oder Beseitigung des Risikos kostspieliger Ausfallzeiten und Unterbrechungen der Verarbeitung bieten Alfa-Laval-Leistungsvereinbarungen den Betreibern deutlich mehr Sicherheit.

Die Performance-Abkommen von Alfa Laval bieten dem Unternehmen auch andere gewinnsteigernde und know-how-fördernde Vorteile. Dazu gehören spezielle Schulungen – sowohl vor Ort als auch im Klassenzimmer – die sich auf Fehlerbehebung und Wartung konzentrieren, um dem Personal in den Mühlen eine professionelle Ausbildung zu bieten. Es gibt auch vierteljährliche Inspektionen, bei denen das Mühlenpersonal eine aktive Rolle bei der Bewertung des aktuellen Zustands der Palmölverarbeitungsanlagen zusammen mit den Ingenieuren von Alfa Laval übernimmt.

Mill manager

Mühlenleiter/Chefingenieur der Palmölmühle Bukit Bandi, Herr Haji Matan Ibrahim:

Die normale Ölverlustquote bei der Verarbeitung von Palmöl liegt bei 0,8–1,0 %, aber hier in Bukit Bandi konnten wir eine durchschnittliche Ölverlustquote von 0,25–0,5 % erreichen. Das ist 50 % weniger als der Durchschnitt, was uns einen großen kommerziellen Vorteil verschafft.
Wir haben keine Probleme, obwohl unser Prozess rund um die Uhr, ohne Unterbrechung läuft. Für uns bedeutet die Leistungsvereinbarung kaum Ausfälle – und sofortiges, priorisiertes Handeln, falls doch welche auftreten sollten.

Geschäftsführer von Ladang Rakyat Trengganu Sdn Bhd, Herr Che Ku Hafeez:

Die Experten von Alfa Laval wissen wirklich, was zu tun ist, wie man Dinge repariert und wie man mit Problemen umgeht. Wir bestehen darauf, immer für den Kundendienst zu Alfa Laval zurückzukehren … weil wir bewiesen haben, dass es auf lange Sicht günstiger ist.

Palmölverarbeitung

Alfa Laval-Lösungen sind für Palmöl-Anlagen mit einer Kapazität von bis zu 3000 Tonnen pro Tag gut erprobt. Die Fähigkeit, konsistente Betriebszeiten sowie außergewöhnliche Verarbeitungsergebnisse zu erzielen, hilft Ihnen, ein beträchtliches Maß an Sicherheit zu gewinnen.

Finden Sie heraus, wie wir Ihnen bei Ihren Bedürfnissen in der Palmölverarbeitung helfen können. 

Optimierung des Speiseölprozesses

Die Raffinierung von Rohöl zu Speiseöl erfordert tiefgehendes Prozesswissen – von der Entschleimung, Neutralisation und Entwachsung bis hin zur Bleichung, Desodorierung sowie der Reduzierung von GE und 3-MCPD.

degumming-for-edible-oil 640x360