Alkoholfreies Bier mit dem gleichen Geschmack, Körper und Aroma wie das Original herstellen

Im Rahmen seiner Smart-Drinking-Initiative hat Asahi Breweries, einer der führenden Brauereien Japans, das Ziel verfolgt, ein Bier mit wenig bis keinem Alkoholgehalt zu entwickeln. Mithilfe des Alfa Laval De-Alc-Moduls produziert Asahi nun alkoholfreies Bier, das den Geschmack, die Körperstruktur und das Aroma des Originals beibehält. De-Alc entfernt effektiv den Alkoholgehalt aus dem Basisbier, während der charakteristische Charakter erhalten bleibt und so den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht wird. Dies ermöglicht es Asahi, sein Angebot zu diversifizieren und in den Bereich der Getränke mit niedrigem bis keinem Alkoholgehalt zu expandieren, ohne große Investitionen tätigen zu müssen.

DATUM 2025-11-03
ASD FOOD KV PORTRAIT RGB Ret smaller

Mit dem schnell wachsenden Markt für Bier mit niedrigem bis keinem Alkohol Schritt halten

Als führender globaler Hersteller verschiedener Marken geht die Asahi Group Holdings auf die Verbrauchernachfrage ein, indem sie Produkte entwickelt, die ein intelligentes und verantwortungsbewusstes Trinkverhalten fördern. Als Asahi Breweries zunächst begann, Bier mit niedrigem bis keinem Alkoholgehalt zu entwickeln, wurde der Großteil dieser Biere in Japan mithilfe von Mischtechniken aus nicht fermentierten Getränken hergestellt.

Herr Jun Kubota, Global Chief Brewer bei Asahi Group Holdings und Projektleiter, der die Entalkoholisierungsbemühungen des Unternehmens überwacht, erklärte, wie sie innovative Technologien erforscht haben, um den sich ändernden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden, während sie eine alkoholfreie Mischung herstellen, die den Geschmack von normalem Bier nachahmt.

Brauereien in Japan reagieren auf die gesundheitsbewusste Nachfrage der Verbraucher nach alkoholfreien Getränken."

Jun Kubota, Global Chief Brewer der Asahi Group Holdings

„Mit der Reifung des Marktes möchte Asahi den Kunden ein unvergleichliches Portfolio an alkoholfreien Produkten anbieten“, erklärt Herr Kubota.

Trotz der wachsenden Nachfrage nach Bier mit niedrigem oder ohne Alkohol in Japan entsprechen die verfügbaren Angebote nicht den Marktanforderungen und den Kundenerwartungen in Bezug auf Geschmack, Aroma und Mundgefühl. Aus verschiedenen Zutaten hergestellt und ohne Fermentation können diese Biere das Geschmacksprofil traditionell gebrauten Bieres nicht nachahmen.

„Asahi wollte ein Bier mit niedrigem oder ohne Alkohol kreieren, das das Geschmacksprofil unseres regulären Bieres widerspiegelt“, erklärt Herr Kubota. „Dabei sind wir auf das Alfa Laval De-Alc-Modul gestoßen, ein bedeutender Schritt weg von unseren bisherigen Versuchen, den Alkoholgehalt unseres Biers zu reduzieren.“

Hochwertige, vollmundige alkoholfreie Getränke

Das De-Alc-Modul entfernt effizient Alkohol aus Bier bei niedrigem Druck und niedrigen Temperaturen mithilfe einer einstufigen Strip-Säule. Bei kurzen Verweilzeiten produziert dieser Prozess qualitativ hochwertige, vollmundige alkoholfreie Getränke.

Alfa Laval nutzte seine umfangreiche Expertise in der Stripping-Technologie, um hochwertiges Bier mit niedrigem Alkoholgehalt von weniger als 0,5 % sowie alkoholfreie Getränke mit 0,0 % Alkoholgehalt herzustellen. Die strip-Säule, die keine beweglichen Teile enthält, sorgt für minimale Betriebs- und Wartungskosten.

Das Alfa Laval De-Alc Modul hat sich in Europa und anderen Ländern weltweit als effektiv erwiesen. Herr Kubota reiste mit Vertretern von Alfa Laval nach Dänemark, um aus erster Hand Erfahrungen mit dem De-Alc Modul zu sammeln.

„Nachdem ich das alkoholfreie Bier, das mit dem De-Alc hergestellt wurde, probiert hatte, war ich von seiner hohen Qualität beeindruckt“, bemerkte er. „Die Probe hatte den authentischen Biergeschmack, den wir gesucht hatten.“

beer case story foss

Ausbau des weltweit angebotenen Alkohol- und alkoholfreien Sortiments

Die Einführung neuer Technologien in bestehende Prozesslinien kann zeitaufwendig sein und Managemententscheidungen, Investitionsüberlegungen sowie Integrationsherausforderungen mit sich bringen.

Asahi nutzte jedoch die nachweislichen Erfahrungen von Alfa Laval.„Wir hatten Bedenken hinsichtlich der Hochskalierung zur kommerziellen Produktion“, erklärt Herr Kubota. „Aufgrund unserer langjährigen Beziehung vertrauten wir jedoch darauf, dass Alfa Laval das De-Alc-Modul nahtlos in unsere Verarbeitungsanlagen integriert.

Alles verlief reibungslos.“Die Integration des De-Alc-Moduls in die Produktionslinien im Jahr 2024 ermöglichte es dem Brauer, der steigenden Nachfrage nach Asahi ZERO, seinem 0,00%-Bier, gerecht zu werden, indem die Produktion ausgeweitet und die begrenzte regionale Verfügbarkeit auf landesweite Verfügbarkeit ausgeweitet wurde.

„Wir erwarten ein weiteres Wachstum auf dem Markt für alkoholfreies Bier“, sagt Herr Kubota. „Die Diversifizierung unseres Produktangebots, um sich an die sich ändernden Verbraucherpräferenzen anzupassen und Wachstumschancen zu nutzen, ist für unser Geschäft sowohl jetzt als auch in Zukunft von entscheidender Bedeutung.

“Asahi verpflichtet sich zu kontinuierlicher Innovation, wobei neue Technologien in die Produktionslinien integriert werden, die den Menschen, dem Planeten und der Produktivität zugutekommen.„Die Integration des De-Alc-Moduls in unsere Produktionslinien hilft Asahi nicht nur, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sondern stärkt auch unsere Wettbewerbsfähigkeit“, bemerkt Herr Kubota.

Investition in den Markt für alkoholarme Getränke

Die Alfa Laval De-Alc-Module sind entscheidend für die Produktionslinien von Asahi in den Brauereien Fukushima und Suita. Im Jahr 2021 führte der Brauer Asahi BEERY als Japans erstes alkoholfreies Getränk mit einem Alkoholgehalt von 0,5 % ein. BEERY erhielt Anerkennung für seine hervorragenden Aromen und bot trotz des niedrigen Alkoholgehalts einen authentischen Biergeschmack.

Die Asahi Group hat das De-Alc-Modul nun in ihre Produktionslinien in Europa, Italien, der Tschechischen Republik und Australien integriert, was eine breitere Produktionsbasis und den Vertrieb ihres Bierangebots mit niedrigem bis keinem Alkoholgehalt ermöglicht.

Hervorgehobene Technologien

Alfa Laval De-Alc ist eine innovative Kombination von Alfa Laval-Technologien, die zusammen als gut integriertes System arbeiten.

Dieses vollständig automatisierte Plug-and-Play-Modul lässt sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren und ermöglicht es Brauereien, Bier mit niedrigem oder keinem Alkoholgehalt herzustellen, ohne dass erhebliche Investitionen erforderlich sind.