Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Alfa Laval ihre personenbezogenen Daten, die Sie bei der Bewerbung auf eine Position angeben, verarbeitet. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie Alfa Laval die von Ihnen bereitgestellten Informationen verarbeitet und schützt.
Das Online-Bewerbungssystem wird von Alfa Laval und seinem für die Verarbeitung beauftragten Dienstleistern bereitgestellt und gehostet. Durch die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu, dass Alfa Laval diese Daten verarbeitet und entsprechend dieser Erklärung nutzt. Diese Datenschutz-Erklärung kann jeder Zeit überarbeitet werden. Auf Änderungen wird hingewiesen. Mit weiterer Nutzung dieser Website für Bewerbungsprozesse, stimmen Sie diesen Änderungen zu. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung bei jedem Besuch dieser Website zu prüfen.
Wir werden keine Bewerbungen bearbeiten, die uns per E-Mail oder anderen Kommunikationswegen erreichen. Derartige Bewerbungen müssten erneut über das Web-Tool eingereicht werden.
Alfa Laval AB ist der Verantwortliche für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Informationen, die wir im Bewerbungsprozess erfassen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist für diese Webseite https://www.alfalaval.de ist die Schleswig-Holsteinische Datenschutzbehörde https://www.datenschutzzentrum.de/ mit der E-Mailadresse mail@datenschutzzentrum.de.
Personenbezogene Daten werden von Alfa Laval nur in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen erhoben und/ oder verarbeitet.
Wir verarbeiten von Ihnen folgende Daten, sofern dies gesetzlich zulässig ist:
Diese Daten wurden oder werden direkt durch sie oder durch einen beauftragten Dienstleister, z. B. Personalvermittlung oder -beratung, bereitgestellt. Referenzen sollten von Ihrem vorherigen Arbeitgeber ausgestellt sein. Sie müssen vor der Übermittlung der Kontaktdaten des Referenzgebers sicherstellen, dass dieser eine Einwilligung zur Übermittlung seiner personenbezogenen Daten, wie Name und Kontaktdaten, erteilt hat.
Medizinische Daten können von einem Dritten wie Ihrem Hausarzt, einem Berater oder einem Arbeitsschutzbeauftragten zur Verfügung gestellt werden. Strafregister- und Sicherheitsüberprüfungen, sofern erforderlich, werden durch einen externen Dienstleister durchgeführt.
Personenbezogene Daten werden erfasst, um den Bewerbungsprozess durchzuführen und anonymisierte Auswertungen zu erstellen.
Die oben unter (A) genannten Informationen können wie folgt verwendet werden:
Die oben unter (B) genannten Informationen können wie folgt verwendet werden:
Ihre in der Bewerbung eingegebenen personenbezogenen Daten werden in unserer Datenbank gespeichert und können von Ihnen zur „Wiederverwendung“ als Teil einer zukünftigen Bewerbung genutzt werden.
Wenn Ihre Bewerbung zu einer Anstellung bei Alfa Laval führt, werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Alfa Laval “Data Privacy Global Policy and Guidelines for Human Resources” gespeichert und verarbeitet.
Falls Ihre Bewerbung nicht erfolgreich ist, könnten Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung in unserem Talentportal gespeichert werden, um Ihre Daten für relevante Stellenangebote von Alfa Laval zu erhalten. Bereits bei Eingabe Ihrer Bewerbung, werden Sie um Zustimmung zur Speicherung in unserem Talentpool gebeten.
Sofern in mit * gekennzeichnet Feldern Informationen eingegeben sind, gehen wir von Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten im Bewerbungsprozess aus.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Informationen und Nachweise in Bezug auf Ihre Arbeitsgenehmigung zu dokumentieren.
Die Verarbeitung von medizinischen Informationen hängt von den entsprechenden Umständen ab. Dies geschieht in der Regel aus einem der folgenden Gründe: Es ist zum Schutz ihrer Gesundheit notwendig, oder um ihre eventuellen Rechtsansprüche geltend zu machen oder erfolgt durch Ihre ausdrückliche Zustimmung gemäß Art. 9 der DSGVO.
Strafregisterüberprüfungen, die für bestimmte Positionen relevant sind, erfolgen auf Grund gesetzlicher Anforderungen. Unter gewissen Umständen bitten wir Sie auch um Ihre Zustimmung.
Sofern die Besetzung einer Position für Sie entschieden wurde, werden wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich finanzieller Daten, verarbeiten, um mit Ihnen den Beschäftigungsvertrag zu schließen und die Zahlung des Gehalts veranlassen zu können.
Zum Zweck der Gehaltszahlung, sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten den zuständigen Steuerbehörden, Pensionskassen und Versicherungsanbietern Informationen zu übermitteln.
Bei einem Anstellungsvertrag werden wir Ihre Daten aufgrund unseres legitimen Interesses, d. h. für administrative Zwecke, verarbeiten.
Mitarbeiter von Alfa Laval erhalten zusätzlich Informationen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
Der Zugang zu Ihren Daten ist beschränkt auf Alfa Laval-Mitarbeiter, die am Bewerbungsprozess beteiligt sind. Gegebenenfalls werden Ihre Daten auch autorisierten Dritten, wie z. B. Personalberater oder -vermittler, die Alfa Laval beim Bewerbungsprozess unterstützen, und IT Administratoren zugänglich gemacht.
Als betroffene Person haben Sie nachfolgende Rechte, welche Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben können:
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über dieses Antragsformular.
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Erfassung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Sie können sich entweder über das Konto, mit dem Sie sich während des Bewerbungsprozesses registriert haben, auf Ihrer Kandidaten-Homepage einloggen und dann "Meine Bewerbung zurückziehen" wählen oder Sie können uns über dieses Antragsformular kontaktieren, um Ihre Einwilligung zu widerrufen. Bei Erhalt Ihres Widerrufs bzw. nach dem Zurückziehen Ihrer Bewerbung, werden wir Ihre Daten nicht mehr weiterverarbeiten, sofern nicht legitime Gründe bestehen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder damit rechtliche Ansprüche geltend gemacht werden können.
Wir implementieren und halten geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen aufrecht, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter, unrechtmäßiger oder unbefugter Zerstörung, Verlust, Veränderung, Zugriff, Offenlegung oder Nutzung zu schützen.
Alfa Laval ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe. Ihre Daten können außerhalb des Landes verarbeitet werden, in dem Ihre personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben wurden. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Ausmaß an Datenschutzgesetzen wie von Alfa Laval, basierend auf den EU/EWR-Datenschutzrechten, gefordert.
Ihre Daten könnten daher von Alfa Laval international in Bezug auf den Bewerbungsprozess verarbeitet werden. Wir stellen stets sicher, dass eine rechtliche Grundlage und ein entsprechender Schutz für eine solche Datenübertragung vorhanden sind, damit Ihre personenbezogenen Daten gemäß den EU-Gesetzen und anderen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften zum Datenschutz geschützt sind. Unter bestimmten Umständen werden wir Sie bitten, Ihre Einwilligung zum Datentransfer an einen Empfänger außerhalb der EU/EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) zu geben.
Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sind für alle Personalreferenten (Recruiter/ Talent Acquisition Partner) innerhalb der EU und des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) zugänglich. Zur Erhöhung der Sichtbarkeit ihres Profils im Talent Pool, können Sie unserem internationalen Team von Personalreferenten den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass dies die Übermittlung und/oder den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten an Personen auch mit Wohnsitz außerhalb der EU/EWR beinhaltet. Alfa Laval hat für die gesamte Organisation des Konzerns einheitliche Verhaltenskodizes festgelegt; jedoch könnte die Weitergabe von (personenbezogene) Daten durch lokale Gesetzgebungen in Ländern/Staaten außerhalb der EU/EWR erhöhte Risiken für die Integrität Ihrer Daten mit sich bringen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange wie nötig, um die Zwecke, für die sie erfasst und verarbeitet werden, zu erfüllen. Dazu gehört auch die Erfüllung der gesetzlichen, behördlichen, Buchhaltungs- oder Berichtsanforderungen.
Sofern Ihre Bewerbung nicht erfolgreich ist, werden ihre Bewerbungsunterlagen, einschließlich ihrer personenbezogenen Daten, für einen Zeitraum von einem Jahr gemäß der Alfa Laval Datenspeicherungsrichtlinie nach Beendigung des Bewerberprozesses im Alfa Laval Portal gespeichert, es sei denn, Sie wohnen in einem der unten aufgeführten Länder. Länderspezifische Anforderungen gemäß der lokalen Anwendung oder Gesetzgebung finden Sie in der folgenden Tabelle:
Land | Aufbewahrungs-frist für personenbezogenen Daten nach Abschluss der Einstellung | Aufbewahrungs-frist für personenbezogenen Daten im Kandidatenpool |
---|---|---|
Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich | 6 Monate | 1 Jahr |
Schweden, Finnland, Frankreich | 2 Jahre | 2 Jahre |
Vereinigte Staaten von Amerika | 4 Jahre | 4 Jahre |
Alle anderen Länder | 1 Jahr | 1 Jahr |
Mit Ablauf der Speicherfrist benötigen wir eine erneute Zustimmung. Ihr Profil, einschließlich aller personenbezogenen Daten, wird entfernt/gelöscht, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung erneuert. Sie können Ihre hierzu erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns bitte über dieses Antragsformular kontaktieren.
Wenn Sie sich über die Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen oder verwenden, beschweren möchten, wenden Sie sich bitte zuerst an datenschutz.mideurope@alfalaval.com oder direkt an die zuständige Datenprüfbehörde für deutsche Bewerber: Das unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein, Landesdatenschutzbeauftragte Schleswig Holstein, Holstenstrasse 98, 24103 Kiel, mail@datenschutzzentrum.de, Telefon +49 431 9881200; österreichische Bewerber: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42,1030 Wien, dsb@dsb.gv.at, Telefon +43 431521520; schweizerische Bewerber: Datenschutzbeauftragter des Kantons Zürich, Beckenhofstrasse 23, Postfach 8090 Zürich, Telefon +41 432593999.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit von uns überarbeitet werden, um Änderungen in unseren Verarbeitungspraktiken und allen relevanten Datenschutzgesetzen widerzuspiegeln.
Bitte richten Sie alle Fragen, Kommentare und Anfragen zu unseren Datenverarbeitungspraktiken an unser Antragsformular.
Die personenbezogenen Daten, die Sie in Ihrer Bewerbung und als Teil des Bewerbungsprozesses angeben, werden nur für den Zweck des aktuellen oder gegebenenfalls zukünftigen Auswahlprozesses von Alfa Laval und in Verbindung mit einer anschließenden Beschäftigung verarbeitet, sofern nicht anders angegeben.
Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies im Rahmen anwendbarer Gesetze erlaubt ist, und anschließend gelöscht (oder anonymisiert).
Durch die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Bewerbung:
(1) Erklären Sie, dass Sie den Inhalt dieser Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert haben;
(2) Erklären Sie, dass die in der Bewerbung angegebenen Informationen vollständig und korrekt sind und dass Sie verstehen, dass absichtliche Auslassungen und falsche Aussagen zur Ablehnung Ihrer Bewerbung oder zu Ihrer Entlassung führen können;
(3) Geben Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung, der in dieser Bewerbung enthaltenen Informationen und aller anderen personenbezogenen Daten, die Sie gesondert im beschriebenen Umfang bereitstellen; und
(4) Autorisieren Sie Alfa Laval zur Prüfung aller in dieser Bewerbung enthaltenen Angaben und gegebenen Referenzen.
(5) Autorisieren Sie Alfa Laval, auch wenn Ihre Bewerbung für die ausgeschriebene Position nicht erfolgreich war, Ihre personenbezogenen Daten für zukünftige Stellenangebote zu speichern, sofern Sie ihre Einwilligung erteilt haben. Wir speichern ihre personenbezogenen Daten gemäß der geltenden Datenspeicherfrist, wie in Abschnitt 11 angegeben. Ohne erneute Zustimmung werden ihre personenbezogenen Daten spätestens nach einem Jahr gelöscht.
Diese Erklärung wurde am 5. November 2019 veröffentlicht.