LKC Rücklaufventil
Die LKC-2 Rückschlagventile, die speziell für den Gebrauch in Edelstahlrohrinstallationen entwickelt wurden, verhindern den Rückfluss von Flüssigkeiten. Auf diese Standard-Rückschlagventile ist immer Verlass, da sie nachgewiesener Weise sicher sind und sich weltweit einer großen Beliebtheit erfreuen und bei vielen verschiedenen Prozessen in der gesamten Sanitärbranche eingesetzt werden.
Sicherer und verlässlicher Prozessschutz
Die Alfa Laval LKC-Rücklaufventile sind hoch verlässliche Rückschlagventile. Sie stellen sicher, dass das Produkt nur in eine Richtung durch die Prozesslinie fließt. Dies schützt Prozessequipment, das durch eine umgekehrte Fließrichtung beeinträchtigt werden könnte. Zudem beugt es Druckschlägen und/oder der Anlagenabschaltung vor.
LKC Rücklaufventile-Sortiment
Das Standardsortiment der Alfa Laval LKC-2 Rücklaufventile besteht aus Edelstahl mit der Legierung 304 oder der säurebeständigen Legierung 316L. Die leicht zu installierenden Ventile wurden für den Einsatz unter maximalem Produktdruck von bis zu 10 bar sowie Temperaturen von -10 °C bis zu 140 °C (EDPM) entworfen. Die Rückschlagventile sind mit halbglänzender oder polierter Oberfläche sowie mit verschiedenen Schweißenden für ISO- oder DIN-Verbindungen verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Product Benefits
- Highly reliable
- Easy to install
- Protection for process equipment
Produktkatalog
Product Catalog - Plattenwärmetauscher online auswählen und sofortiges Angebot erhalten
Entdecken Sie unser Portfolio an Plattenwärmetauschern in unserem Online-Produktkatalog. Wir bieten eine breite Palette von gedichteten, gelöteten und Edelstahl-Plattenwärmetauschern für verschiedene Anwendungen, einschließlich Heizung, Kühlung, Verdampfung und Kondensation. Holen Sie sich ein Angebot direkt von einem lokalen Vertriebspartner Ihrer Wahl.
So funktioniert es.
Konstruktion
Das Alfa Laval LKC-2 Rücklaufventil besteht aus einem oberen und einem unteren Ventilkörper, einem Ventilkegel, einem Dichtungsring und einer Führungsscheibe. Die Ventilkörper werden durch eine Klemme zusammengehalten und mit einem speziellen Dichtungsring hygienisch abgedichtet. Eine Führungsscheibe und vier Beine führen den federbelasteten Ventilkegel mit einem Dichtungsring. Das LKC-2 verfügt über Schweißenden für ISO-und DIN-Verbindungen.
Funktionsprinzip
Die Feder wirkt auf den Ventilkegel ein, wobei das Ventil geschlossen bleibt, bis die Druckkraft im Einlassbereich die Federkraft übersteigt. Sobald eine umgekehrte Strömung auftritt, sorgen die Federkraft und der Druck des Auslassbereichs dafür, dass das Ventil geschlossen bleibt.
Optionen
- Produktseitige Dichtungsringe aus NBK oder FKM
1 = Flow direction.
Shows the optimal built-in situation to ensure the valve is drainable. The four guide legs of the valve cone ensure good alignment. 90° rotation.