Alhop
Das Alfa Laval Alhop-System zum Hopfenstopfen ist ein eigenständiges Gerät für mittelgroße Brauereien, welches das Hopfenstopfen beschleunigt und erleichtert. Dieser Prozess wird durch das wachsende Interesse an IPA-Biersorten immer beliebter.
Verbesserter Ertrag und höhere Geschmacksstabilität sowie reduzierter Hopfeneinsatz
- Schnelle und effiziente Extraktionsrate dank dynamischer Bewegung
- Hoher Produktdurchsatz ohne Verstopfungsgefahr dank Cross-Flow-Verfahren
- Einfaches und automatisierbares System
- Minimale Einführung von Hopfenfeststoffen in den Tank
- Reduzierte Produktverluste
So funktioniert es.
Funktionsprinzip
Nach dem Einbringen in den Alhop werden die Hopfenpellets im Bier aufgelöst und gleichmäßig in der Cross-Flow-Rezirkulationsschleife gehalten. Während der Alhop kontinuierlich mit Bier versorgt wird, fließt kontinuierlich hopfengestopftes Bier durch den speziell entwickelten Filter heraus.
Sobald der Extraktionsprozess abgeschlossen ist, wird das Bier, das sich im System befindet, durch einen Konzentrations- und Diafiltrationsprozess rückgewonnen. Zur Rückgewinnung von Alphasäuren wird der Hopfenbrei mit entlüftetem Wasser (DAW) weiter abgewaschen , wodurch eine pumpbare Hopfen-Suspension in DAW entsteht.
Wir helfen Ihnen gerne
Wir bieten vor allem individuelle Lösungen an. Bevor wir also Empfehlungen aussprechen, möchten wir mit Ihnen persönlich über Ihre Ziele, Wünsche und Anforderungen in Bezug auf das Hopfenstopfen und allgemein in Hinblick auf Ihre Brauerei sprechen.
Wartung
Services für Ernährungssysteme
Die Alfa Laval Services für Ernährungssysteme helfen Ihnen, die Leistung Ihrer Lebensmittelsysteme zu steigern, indem sie die Leistung Ihrer Prozesse maximieren. Damit sind Sie in der Lage:
- Ihre Betriebsabläufe kontinuierlich zu verbessern, um Ihre Wettbewerbsvorteile zu erhalten
- die Betriebszeit, Systemoptimierung und -verfügbarkeit zu fokussieren
- Ihren ROI über den Lebenszyklus Ihrer Lebensmittelsysteme zu maximieren