Low-alc de-alcoholization module

Erleben Sie volles Geschmackserlebnis bei <0,5 % Alkohol: Das kompakte, vollautomatische Alfa Laval Low-Alc-Modul nutzt schonende Membranfiltration bei niedrigen Temperaturen, um Alkohol zu entfernen und gleichzeitig Geschmack, Aroma und Mundgefühl zu bewahren. Energieeffizient und leicht integrierbar – die ideale Lösung für Brauereien, Weingüter und Getränkehersteller, die gesunde Alternativen bieten möchten.

Low-alc dealcoholization module

Vollständiges sensorisches Erlebnis bei weniger als 0,5 % Vol.

  • Hervorragender Geschmack
  • Skalierbare Flexibilität
  • Sauberer Abfallstrom durch Alkoholrückgewinnung und -wiederverwendung
  • Konstante Qualität in jeder Charge dank Spiralmembranfiltration
  • Ein System, unendliche Produktmöglichkeiten

Verlassen Sie sich auf das Alfa Laval Low-alc-Modul, um der wachsenden Nachfrage nach gesünderen, geschmacklich hervorragenden Getränken mit weniger als 0,5 % Alkoholgehalt gerecht zu werden. Kompakt und skalierbar nutzt es schonende Umkehrosmose und Spiralmembranen, um den vollen Produktgeschmack, das Aroma und das Mundgefühl zu erhalten.

Ein vielseitiges Modul ermöglicht die Herstellung von Premium-Getränken mit niedrigem Alkoholgehalt, darunter Bier, Malzbasisgetränke, Cider, Weine und andere fermentierte Getränke. Für maximale Flexibilität entwickelt, passt es sich nahtlos von der Handwerks- bis zur kommerziellen Produktion an und erlaubt die Anpassung von Chargengrößen und Rezepten an sich entwickelnde Trends.

Das Low-alc-Modul unterstützt zudem Ihre Nachhaltigkeitsziele, indem es Abfall reduziert und durch Alkoholgewinnung neue Einnahmequellen erschließt. Mit geringem Energieverbrauch, minimaler Sauerstoffaufnahme und automatisiertem CIP ist es eine saubere, effiziente Lösung, die durch die weltweite Unterstützung von Alfa Laval abgesichert ist.

.

Wie das Modul zur Entalkoholisierung von Low-Alc funktioniert

Die Alfa Laval Low-alc verwendet eine Querstrom-Spiralmembranfiltration, um den Alkoholgehalt schonend zu reduzieren und dabei den natürlichen Geschmack und Charakter von Bier und fermentierten Getränken zu bewahren. Durch den Betrieb bei niedriger Temperatur bleibt die Produktintegrität während des gesamten Prozesses erhalten.

Diese auf einem Rahmen montierte Plug-and-Play-Einheit ist für den Chargenbetrieb ausgelegt. Sie wird über ein integriertes Schwenk-Bogen-Panel mit einem Chargentank verbunden. Chargengröße und Zielalkoholgehalt werden manuell über das HMI eingegeben. Sobald der Vorgang gestartet ist, läuft das System automatisch durch den gesamten Zyklus.

Dieser Entalkoholisierungsprozess mittels Membranfiltration besteht aus drei Schritten:

  • Aufkonzentrierung – Das Bier oder Getränk wird auf ungefähr das Dreifache seiner ursprünglichen Stärke konzentriert. 
  • Diafiltration – Entlüftetes Wasser spült Alkohol aus dem Konzentrat, wodurch der Alkoholgehalt auf etwa das Dreifache des Ziel-ABV reduziert wird. 
  • Nachfüllen – Das System füllt den Chargentank mit entlüftetem Wasser wieder auf, um das ursprüngliche Volumen wiederherzustellen und den gewünschten Alkoholgehalt zu erreichen.

Um den endgültigen CO₂-Gehalt nach der Verarbeitung zu erreichen, ist eine Karbonisierung erforderlich.

Automatisiertes CIP ist enthalten, mit manueller Dosierung der Reinigungsmittel und Bedienerbestätigung über HMI. Das System ist kosteneffizient, wartungsfreundlich und für zukünftige Kapazitätsanforderungen erweiterbar.

.

Wartung

Services für Ernährungssysteme

Die Alfa Laval Services für Ernährungssysteme helfen Ihnen, die Leistung Ihrer Lebensmittelsysteme zu steigern, indem sie die Leistung Ihrer Prozesse maximieren. Damit sind Sie in der Lage:

  • Ihre Betriebsabläufe kontinuierlich zu verbessern, um Ihre Wettbewerbsvorteile zu erhalten
  • die Betriebszeit, Systemoptimierung und -verfügbarkeit zu fokussieren
  • Ihren ROI über den Lebenszyklus Ihrer Lebensmittelsysteme zu maximieren

Mehr zu unserem Serviceangebot

service men with ipad

Das könnte Sie auch interessieren…

Beer bottles.jpg

Alkoholfreies Brauen – neue Technologien

In jüngster Zeit haben Biere mit 0,0 % Alkohol eine breitere Akzeptanz bei den Verbrauchern und großen Erfolg gewonnen. Aus diesem Grund erlebt die Entalkoholisierung von Bier – das Entfernen von Alkohol aus speziellen Endbier-Rezepturen auf weniger als 0,05 % Vol. – einen großen Aufschwung.

Finden Sie heraus wie

 

.

Kontaktformular

Wir möchten Sie bestmöglich unterstützen. Füllen Sie deshalb bitte alle Pflichtangaben aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich auf direktem Weg antworten können.

Wichtige Information

Private Anfragen werden von uns nicht bearbeitet. Unsere Vertriebspartner helfen Ihnen gern, einen Installateur in Ihrer Nähe zu finden.

Andere Möglichkeiten, schnell mit uns in Kontakt zu treten: 

Product Catalog - Finden Sie das passende Produkt für Ihre Anwendung

Product Guide 320x180.png

Ansprechpartner in Ihrer Nähe