MEP - Multi-Effekt-Plattenverdampfer
Frischwasser ist an Bord jedes Schiffes unerlässlich und muss jederzeit verfügbar sein. Ob für den menschlichen Verbrauch oder für den Einsatz in betrieblichen Prozessen, es muss überall auf der Welt zugänglich sein. Mit der MEP-Verdampfung profitieren Sie selbst unter härteren, variablen äußeren Bedingungen weiterhin von hochreinem Frischwasser.
Ein effizienter Hochleistungs-Süßwassergenerator
- Niedrige thermische Wärme- und Stromverbrauch
- Hält Effizienz und Produktivität in kaltem Meerwasser oder flachem Wasser aufrecht.
- Kann am Dampfablass des Dampfturbogenerators betrieben werden.
- Erzeugt eine hohe Destillatreinheit von 5-10 ppm
- Wasser kann je nach Bedarf für Trink- oder technische Zwecke verwendet werden.
Aufgrund der Art und Weise, wie MEP Abwärme nutzt, sind die Gesamtkosten niedrig. Diese robuste und zuverlässige Technologie ist außerdem so konzipiert, dass sie einfach gewartet werden kann, was bedeutet, dass Sie von minimalen Ausfallzeiten profitieren, zusätzlich dazu, dass MEP die Effizienz in kaltem oder flachem Wasser aufrechterhält, was die Verfügbarkeit des Systems weiter verbessert.
Features
Ingenieureffizienz - niedrige thermische Wärme- und Stromverbrauch
Die unkomplizierte Bedienung und die automatisierte Steuerung gewährleisten eine maximale Betriebszeit bei geringeren Kosten im Vergleich zu Technologien wie der Umkehrosmose (RO) und der Mehrstufenverdampfung (MSF). Ihr leichtes, platzsparendes Design benötigt weniger Bodenfläche und bietet gleichzeitig eine viel höhere thermische Effizienz sowie einen geringeren Stromverbrauch in Relation zu ihrem Volumen und Gewicht im Vergleich zu anderen Hochleistungsverdampfern. Dies ermöglicht die Produktion von wesentlich höheren Mengen an Frischwasser als andere Entsalzungstechnologien.
Perfekte Lösung für Kreuzfahrtschiffe, RoPax und Viehtransporter, noch besser, wenn sie mit LNG betrieben werden
Diese Technologie funktioniert äußerst gut bei mit LNG betriebenen Schiffen, da sie in der Regel mehr überschüssige Wärme zur Verfügung haben, und MEP arbeitet an der Rückgewinnung von Abwärme. Da immer mehr Schiffsbesitzer aufgrund von Emissionsvorschriften auf LNG umsteigen möchten, ist MEP die ideale Lösung zur weiteren Senkung der Kosten. Die Tatsache, dass dieses System weniger Energie benötigt und den Wechsel zu LNG besser erleichtert, bedeutet auch, dass es die Schiffe erheblich umweltfreundlicher machen kann.
Die Plattentechnologie
Die Alfa Laval MEP - Multi-Effekt-Plattenverdampfer sind leistungsstarke Süßwassergeneratoren, die aus einer Reihe von Titan-Plattenwärmetauschern bestehen, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Alle Platten sind identisch; es werden zwei Dichtungsanordnungen verwendet, um sowohl einen kondensierenden als auch einen verdampfenden Plattenkanal zu formen. Im Vergleich zur traditionellen Rohr- und Schalen-Technologie bietet die Plattentechnologie eine höhere thermische Effizienz. Ein kontinuierlicher dünner Wasserfilm über der gesamten Plattenoberfläche minimiert außerdem das Risiko von Ablagerungen (Skalen) und somit Ausfallzeiten. Korrosionsbeständige Titan-Wärmeübertragungsflächen und unbeschichtete Materialien halten Seewasser und Sole stand.
Wie es funktioniert
Betriebsprinzip
Der Alfa Laval MEP-Entsalzungsprozess umfasst eine Reihe von Verdampfungs- und Kondensationskammern, die als Effekte bezeichnet werden, wobei jede mit patentierten Alfa Laval-Platten ausgestattet ist. Meerwasser wird in diesen Kammern erhitzt und teilweise verdampft, wodurch Destillatdampf erzeugt wird, der dann im nächsten Raum in reines Destillat kondensiert wird.Durch Aufrechterhaltung eines Partialdruckunterschieds über die Effekte maximiert das System die Effizienz unter Verwendung von Niedertemperatur-Wärmeenergie. Die Anzahl der Effekte in einer Einheit bestimmt deren Leistung und Kosten.
Meerwasser wird in das System gepumpt, wo es als Kühlmittel im Kondensator wirkt, in dem der Dampf aus dem letzten Effekt in reines Destillat kondensiert wird. Die Wärme aus dem kondensierten Dampf wird auf das Meerwasser übertragen, das dann vorgeheizt und an die Verdampfungsseite des Plattenstapels geleitet wird. Das spezielle Design der Platten sorgt für einen gleichmäßigen Durchfluss und minimiert die Bildung von Ablagerungen. Das Meerwasser wird teilweise durch die Wärme von der Kondensationsseite verdampft, und der produzierte Dampf wird durch einen Demister geleitet, um Salz zu entfernen, bevor er im nächsten Raum in destilliertes Wasser kondensiert. Dieser Prozess wird in allen Effekten wiederholt, wobei Destillat und Sole aus dem letzten Effekt entnommen werden. Das System arbeitet unter sub-atmosphärischen Bedingungen, die von einem wassergetriebenen Ejektor aufrechterhalten werden, der Luft und nicht-kondensierbare Gase entfernt. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um herauszufinden, wie der MEP Multi-Effect Plate Evaporator Ihre Betriebsabläufe optimieren kann.
Case stories
Alfa Laval systems have a strong presence on prestigious new Norwegian Escape
In October 2015, Norwegian Cruise Line (Norwegian) received the first vessel in its new Breakway Plus Class. The 164,600 GT Norwegian Escape is not only Norwegian’s largest cruise ship to date, but also one of the largest cruise ships in the world. On board are prominent Alfa Laval systems in a range of key applications including the Alfa Laval MEP.

Ensuring quality water for Crete's power needs
Greece’s Public Power Corporation faced a significant challenge: sourcing water of the required quality for power generation at the Atherinolakkos power plant on the remote south-east coast of Crete. Discover how they overcame this obstacle with innovative desalination technology from Alfa Laval. Learn more about this breakthrough and its impact on Crete's energy future.

Freshwater generation technology delivers energy efficiency
Equipment manufacturers continue to drive down power consumption by Clive Woodbridge, Passenger Ship Technology, Q3 2015 Two Alfa Laval high efficiency evaporators, type MEP-6-900, have been installed on Norwegian Breakaway. They are each capable of producing 900m3 per day

Kontaktformular
Wir möchten Sie bestmöglich unterstützen. Füllen Sie deshalb bitte alle Pflichtangaben aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich auf direktem Weg antworten können.
Wichtige Information
Private Anfragen werden von uns nicht bearbeitet. Unsere Vertriebspartner helfen Ihnen gern, einen Installateur in Ihrer Nähe zu finden.