Spiralwärmetauscher
Die Spiralwärmetauscher sind prädestiniert für die schwierigsten Herausforderungen bei der Wärmeübertragung. Wo bei anderen Wärmetauschern häufig Fouling durch verschmutzte Medien auftritt oder es Einschränkungen durch Druckverluste gibt, sie sind die ultimativen Problemlöser sowohl bei der Flüssig-flüssig-, als auch der Zweiphasen-Wärmeübertragung. Die effiziente und kompakte Bauweise hält Installations- und Wartungskosten extrem niedrig und sie verschmutzt erwiesenermaßen auch viel weniger.
Nachhaltige Lösungen mit Alfa Laval Spiralwärmetauschern
- Minimierung von Ablagerungen bei Anwendungen mit sehr schmutzigen, hochviskosen oder partikelhaltigen Medien gewährleisten eine hohe Verfügbarkeit.
- Die einfach zu öffnende Konstruktion ermöglicht eine schnelle und einfache Reinigung und hält die Wartungskosten gering.
- Weniger Aufwand für Verrohrung und Stahlkonstruktionen senken die Installationskosten.
- Höhere Energieeinsparungen und geringere Emissionen dank der thermischen Effizienz, die 2 mal über denen vergleichbarer Rohrbündelwärmetauscher liegt
- Jeder Apparat wird individuell konfiguriert und thermisch optimal an die kundenspezifische Aufgabe angepasst.
Alfa Laval ist der einzige Anbieter auf dem Markt, der auf mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung in Fertigung und Technologie von Spiralwärmetauschern zurückgreifen kann. Heute sind unsere Spiralwärmetauscher in Anlagen rund um den Globus im Einsatz und erfüllen schwierige Aufgaben – unter anderem in der Petrochemie, Raffinerie, Stahlerzeugung, Papier- und Zellstoffindustrie, Mineralaufbereitung (Metalle, Erze), in der Abwasserbehandlung (kommunal und industriell), Pharmazie, Pflanzenölraffination sowie beim Erdgastransport.
Möchten Sie mehr über die Alfa Laval Spiralwärmetauscher erfahren? Dann lassen Sie sich ganz unverbindlich von unseren Experten beraten.
HEXpert Auswahl-Tool
Finden Sie schnell den idealen Wärmetauscher für Prozessanwendungen mit unserem HEXpert Auswahl-Tool. Füllen Sie einfach die Informationen zu Ihrer Aufgabe aus, und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Empfehlung für Ihre effiziente thermische Lösung.

ProtectING the Future
Wir sind Ingenieure aus Leidenschaft. Ob Landwirtschaft, Chemieindustrie oder Energiewirtschaft – überall liefern wir Schlüsseltechnologien, die dabei helfen, die Effizienz zu steigern, die Langlebigkeit zu erhöhen oder Emissionen zu reduzieren. So bewegen wir mit Alfa Laval viele kleine Hebel, die zusammen einen großen Unterschied machen – auf dem Weg in eine bessere, grünere, nachhaltigere und gesündere Zukunft.

Downloads
Broschüren
Case stories
Modelle
SpiralPro für Flüssig-flüssig-Anwendungen
Aufgrund der Alfa Laval SelfClean™-Technologie können SpiralPro-Wärmetauscher selbst mit verunreinigten Flüssigkeiten, Schlämmen, Emulsionen, Schlicken, Fasern oder partikelhaltigen Flüssigkeiten beaufschlagt werden. Jedes Fluid fließt dabei kontinuierlich durch einen einzigen Kanal, so dass Ablagerungen durch die Strömung mitgerissen und aus dem Apparat herausbefördert werden.
Die kompakte Bauweise von SpiralPro erlaubt es oftmals, mehrere große Rohrbündelwärmetauscher durch einen einzigen SpiralPro-Wärmetauscher zu ersetzen – ein großer Vorteil für die Infrastruktur der Anlage. Zudem verringert dies den Wartungs- und Reinigungsaufwand. Zur Reinigung des Apparates per Hochdruckreiniger lassen sich die Deckel einfach entfernen.
Einsatzbereiche
- Flüssigkeiten, die leicht Ablagerungen bilden, wie z. B. Feststoffe, Fasern, Laugen, Schlämme oder Schlicke
- Flüssig-flüssig Anwendungen: Vorwärmen, Erhitzen, Kühlen, Interchanger und Wärmerückgewinnung
SpiralPro als Dampferhitzer
Zudem sind SpiralPro-Wärmeaustauscher verfügbar, die für die Erhitzung von Flüssigkeiten mittels Dampf optimiert sind. Wie bei allen SpiralPro-Apparaten ist deren Inneres komplett zugänglich und lässt sich schnell und einfach per Hochdruckreiniger säubern.
Der Betrieb im Gegenstrom gewährleistet eine gute Temperaturannäherung und damit maximale thermische Effizienz.
Einsatzbereiche
- Flüssigkeiten , die leicht Ablagerungen bilden, wie z. B. Feststoffe, Fasern, Laugen, Schlämme oder Schlicke sowie andere schwer zu handhabende Fluide, die mit Dampf erhitzt werden müssen
SpiralCond für Vakuumkondensation und Verdampfung
SpiralCond-Wärmetauscher sind eine hocheffiziente Lösung für anspruchsvolle Zweiphasen-Aufgaben, wie etwa die Kondensation und Verdampfung. Die kompakte Bauweise von SpiralCond und seine vertikale Aufstellung halten den Platzbedarf im Vergleich zu äquivalenten Rohrbündelwärmetauschern sehr gering. Gleichzeitig reduzieren sich dadurch die erforderlichen Tragwerkskonstruktionen sowie die Komplexität der Rohrleitungen.
SpiralCond-Apparate werden im Kreuz- statt Gegenstrom betrieben . Jeder Apparat wird individuell auf die kundenspezifische Aufgabe angepasst. Durch die Wahl eines geeigneten Kanalabstandes kann ein minimaler Druckverlust erzielt werden. SpiralCond eignet sich daher ideal für Vakuum-Kondensationsanwendungen.
Einsatzbereiche
- Gase: reine Dämpfe und Dampfgemische mit Inertgasanteilen
- Dampf/Flüssigkeit: Kopfkondensatoren, Dephlegmatoren, Vakuumkondensatoren, Brüdenkondensatoren, Verdampfer für Flüssigkeiten mit Verschmutzungsneigung, Gaskühler
SpiralCond mit übereinander in einer Kolonne angeordneten Apparaten
Für Kondensations- und Verdampfungsanwendungen mit mehreren Kühlmedien bietet Alfa Laval in eine Kolonne integrierte SpiralCond-Wärmetauscher an. Wie bei einem einzelnen SpiralCond-Apparat wird in dieser Konfiguration im Kreuzstrom gearbeitet. Offene Kanäle sorgen für einen extrem geringen Druckverlust im Vakuumbetrieb.
Dank der hohen Effizienz von SpiralCond kann die Kolonnne niedriger sein und einen geringeren Durchmesser aufweisen als herkömmliche Lösungen. Dies ermöglicht erhebliche Einsparungen bei den Infrastruktur- und Installationskosten.
Einsatzbereiche
- Dampf-Flüssigkeit: Kopfkondensatoren, Dephlegmatoren, Vakuumkondensatoren und Brüdenkondensatoren
Treffen Sie unsere Experten
Die Nachhaltigkeit verbessern mit Spiralwärmetauschern
Einzigartige Design- und Fertigungskompetenz
Verbessern die Nachhaltigkeit Ihrer Prozesse
Der ultimative Problemlöser
Verbesserte Nachhaltigkeit mit geschweißten Lösungen von Alfa Laval
Die geschweißten Wärmetauscher von Alfa Laval maximieren die Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung mit Innovationen, die eine außergewöhnliche thermische Leistung und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Aufgaben bieten. Aber es ist mehr als nur Technologie. Es sind auch die Menschen: erfahrene Experten mit tiefem Prozesswissen und einer globalen Service-Präsenz. Zusammengenommen verbessern Sie auf diese Weise die Nachhaltigkeit.
So funktioniert es
Funktionsprinzip
Alfa Laval Spiralwärmetauscher sind runde Apparate mit zwei konzentrischen, spiralförmigen Strömungskanälen, einer für jede Flüssigkeit. Die verschiedenen Medien fließen nach dem Gegenstromprinzip: eine Flüssigkeit tritt in der Mitte des Apparates ein und bewegt sich nach außen, die andere tritt außen am Mantel in den Apparat ein und fließt ins Zentrum. Die Kanäle sind gekrümmt und weisen einen einheitlichen Querschnitt auf. Es besteht keine Vermischungsgefahr.
Der Produktkanal ist normalerweise auf einer Seite offen und auf der anderen Seite geschlossen. Der Kanal für das Heiz-/Kühlmedium kann je nach Reinheit des eingesetzten Mediums manchmal beidseitig verschlossen sein. Jeder Kanal verfügt über einen Anschluss im Zentrum und einen am Mantel des Wärmetauschers.
Bauweise
Die Spiralgeometrie mit einem Kanal je Medium und kontinuierlicher Krümmung eignet sich hervorragend für Flüssigkeiten, die zu Ablagerungen neigen. Diese Bauweise führt zu einer turbulenten Strömung, die mit einer hohen Scherkraft einhergeht, durch die das Ablagerungsrisiko drastisch reduziert wird.
Die Einkanalgeometrie erzeugt zudem eine „Scheuerwirkung“, die wir als SelfClean™-Design bezeichnen. Kommt es im Wärmeübertragungskanal zu Ablagerungen, verringert sich sein Querschnitt an dieser Stelle. Da aber die gesamte Flüssigkeit nur durch diesen Kanal fließen kann, erhöht sich an der Verengung deren Fließgeschwindigkeit, und durch die daraus resultierende Scherkraft werden entstehende Ablagerungen direkt wieder weggespült.
Vergleichen Sie diese Konstruktion mit Rohrbündelwärmetauschern, bei denen die Flüssigkeit parallel durch mehrere Rohre strömt. Wenn sich in den Rohren Ablagerungen bilden, steigt der Druckverlust und die Flüssigkeit sucht nach alternativen Wegen. Das führt sehr schnell zu Ablagerungen und Verstopfungen in den Rohren. In Alfa Laval Spiralwärmetauschern hingegen sind Ablagerungen und Verstopfungen nahezu ausgeschlossen.
SpiralPro
SpiralCond
Häufiges Reinigen gehört der Vergangenheit an
Um den gestiegenen Marktanforderungen gerecht zu werden, musste Mexichem, weltweit führend im Bereich Kunststoffrohrsysteme und in der chemischen/petrochemischen Industrie, seine Produktionskapazität erhöhen.

Die ultimative Lösung für Probleme mit Ablagerungen
Die TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna. hatte ursprünglich zwei Rohrbündelwärmetauscher zur Kühlung des Sumpfprodukts in ihrer Fluid Catalytic Cracking (FCC)-Anlage installiert.

Einer der weltweit größten Zinkproduzenten
„Wir setzen auf diese Spiralwärmeübertrager, weil sie überaus robust und sehr leicht zu reinigen sind und weil ihre thermische Effizienz so hoch ist.“ - Francisco Tarmago, Technology Manager, Asturiana de Zinc

Funktionen, die den Unterschied machen
Im Vergleich zu anderen Wärmetauschern, die in ähnlichen Einsatzgebieten verwendet werden, bieten die Spiralwärmetauscher von Alfa Laval eine höhere thermische Effizienz bei kompakterer Stellfläche.
Zudem verfügen sie über einzigartige Merkmale, die eine verlässliche Funktion sicherstellen:

SelfClean™
Hervorragende Reinigung und verlängerte Laufzeit
Die Bauweise mit einem Kanal je Fluid gewährleistet eine zuverlässige Selbstreinigung des Apparates.

RollWeld™
Automatisierte und zuverlässige Herstellung des Kanalverschlusses
Ein automatisierter Biege- und Schweißprozess für den Verschluss der Kanäle Kanäle sichert eine durchgängig hohe Qualität und Zuverlässigkeit.

HighP™
Individuelle Lösung für hohe Drücke
Das kreisförmige Gehäuse und die selbsttragende innere Konstruktion verbessern die mechanische Stabilität unter hohem Druck.
News zu Alfa Laval Energy auf LinkedIn
Unser Schaufenster mit den Lösungen, die Sie brauchen, um die Nase vorn zu haben.
