5 Gründe für die Umstellung von Rohrbündeln
Rohrbündelwärmetauscher sind seit Jahren die traditionelle Lösung für die Wärmeübertragung bei Anwendungen mit zweiphasigen Gemischen oder besonders hohen Temperaturen und Drücken. Während Rohrbündel jedoch Anforderungen erfüllen können, die für gedichtete Plattenwärmetauscher ungeeignet sind, bringt ihr Betrieb auch eine Reihe bedeutender Nachteile mit sich.
Verbesserte Leistung
Wie viele in der Industrie bereits festgestellt haben, kann die Umrüstung auf einen Plate & Shell Wärmetauscher wie der Alfa Laval DuroShell zu einer Leistungsverbesserung führen – und zu einer Verbesserung des Geschäftsergebnisses.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die Umstellung vornehmen sollten, gibt es fünf Gründe, die Ihre Meinung ändern können:
So lassen sich Ermüdungsprobleme in Plate & Shell Wärmetauschern minimieren
Erhöhen Sie die Betriebszeit in Positionen mit schwankenden Temperaturen oder Drücken.
Fordern Sie unser Whitepaper an
1 Geringerer Platzbedarf
Großvolumige Rohrbündelkonstruktionen stellen Kraftwerke und petrochemische Anlagen vor besondere Herausforderungen, wenn es um Platzbeschränkungen geht. Dies kann zu akuten Problemen bei Expansionsprojekten führen, bei denen Anlagen innerhalb eines minimalen vorhandenen Platzbedarfs Kapazitätserweiterungen anstreben oder wenn einfach Engpässe beseitigt werden müssen. Plate & Shell-Modelle sind wesentlich kompakter und bieten eine Reihe klarer Vorteile – von der vereinfachten Installation bis zur Steigerung der Betriebseffizienz.
2 Keine Probleme mit Ablagerungen mehr
Rohrbündel neigen bekanntermaßen zu Ablagerungen, was ihre Wärmeübertragungsfähigkeit im Laufe der Zeit einschränkt. Durch den Wechsel zu einer Einheit wie DuroShell können durch Turbulenzen auf der Platte Probleme mit Ablagerungen reduziert oder sogar ganz vermieden werden. Das Ergebnis ist eine zuverlässigere Leistung und eine längere Lebensdauer bei Geräten, die in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden.
3 Erhöhter thermischer Wirkungsgrad
Durch die Strömungsverteilung und die geringere Ablagerung sind Plate & Shell Wärmetauscher wie der DuroShell thermisch wesentlich effizienter als Rohrbündelwärmetauscher. Dies schafft wiederum neue Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität und für Energieeinsparungen.
4 Reduzierter Wartungsaufwand
Aufgrund von Problemen mit Ablagerungen müssen Unternehmen, die Rohrbündelwärmetauscher verwenden, viel Zeit für arbeitsintensive Wartungsarbeiten aufwenden. Bei Plate & Shell-Geräten wie den DuroShell werden komplizierte Reinigungsprozesse durch schnellere und einfachere Lösungen wie Rückspülung oder CIP-Systeme ersetzt.
5 Erhebliche Einsparungen
Mit dem DuroShell als Plate & Shell Wärmetauscher Ihrer Wahl ist die Anfangsinvestition viel geringer als bei den meisten Rohrbündeleinheiten. Einsparungen bei den Investitionskosten sind jedoch erst der Anfang. Dank des minimierten Servicebedarfs und der Möglichkeit, den Gesamtenergieverbrauch zu senken, sind auch die Gesamtbetriebskosten erheblich niedriger.

RollerCoaster
Robuste und effiziente Leistung
Ein patentiertes Plattenmuster optimiert den Wärmewirkungsgrad mit verbesserter Ermüdungsbeständigkeit, Strömungsverteilung und mechanischer Festigkeit.
Sehen Sie sich die Animation an, um mehr über diese einzigartige Funktion zu erfahren
PowerPack
Optimierte Strömungsverteilung und Ermüdungsbeständigkeit
Das patentierte Design ermöglicht eine verbesserte Flüssigkeitsverteilung, mechanische Festigkeit und beispiellose Ermüdungsbeständigkeit.
Sehen Sie sich die Animation an, um mehr über diese einzigartige Funktion zu erfahren