"Wir beschleunigen den Wandel, um eine nachhaltigere Zukunft zu gewährleisten.
Aufbauend auf unseren Schlüsseltechnologien und unserer starken, innovativen Kultur befähigen wir
unsere Kunden und unsere Mitarbeiter, eine bessere Welt für diese und kommende Generationen zu schaffen."
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Die Nachhaltigkeitsstrategie ist in vier Hauptbereiche unterteilt - Fürsorge, Engagement, Kreislaufwirtschaft und Klima - und spiegelt die Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) wider, bei denen wir durch Verbesserungen am meisten beitragen können.
Nachhaltige Lösungen
Unsere Technologien in den Bereichen Wärmeübertragung, Zentrifugaltrennung und Fluid-Handling ermöglichen einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, eine geringere Umweltbelastung durch industrielle Prozesse, eine verbesserte Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung, eine bessere Wasseraufbereitung und geringere Emissionen. Mit anderen Worten: Nachhaltigkeit ist der Kern unseres Geschäfts.
Heute optimieren, für die Zukunft innovieren
Die letzten Jahre haben uns vieles gelehrt, aber die vielleicht wichtigste Erkenntnis ist, dass der Wandel die einzige Konstante in unserer Welt ist. Alfa Laval ist in der Lage, eine wesentliche Rolle bei der Umwandlung der fossilen Wirtschaft in eine nachhaltige, dekarbonisierte, offene und inklusive Welt zu spielen. Mehr über unsere Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit erfahren Sie im Kapitel Nachhaltigkeit in unserem Jahresbericht.
Beitrag zu den UN Global Goals
Die Vereinten Nationen haben 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung bis 2030 verabschiedet, die als globale Ziele bekannt sind und zu deren Erreichung sich die führenden Politiker der Welt verpflichtet haben. Die sektorübergreifende Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft ist der Schlüssel zur Erreichung dieser Ziele. Das Kerngeschäft von Alfa Laval trägt stark zur Erreichung vieler der globalen Ziele bei.
Nachhaltige Lösungen – schneller umgesetzt
Stellen Sie sich eine nachhaltigere Welt vor. Eine Welt, in der man weniger braucht, um noch mehr zu produzieren. Eine Welt, in der wir unseren wachsenden Energiebedarf effizient decken und gleichzeitig die CO2-Emissionen reduzieren. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der wir die Kraft der natürlichen Ressourcen nutzen und sie schonen können. Bei Alfa Laval stellen wir uns diese Welt nicht nur vor. Wir bauen sie auf – gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern.
Kohlenstoffneutralität durch Zusammenarbeit
Alfa Laval konzentriert sich seit langem auf die Verringerung des CO2-Ausstoßes, und dies ist heute ein Eckpfeiler unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
Berichte und Fallbeispiele
Alfa Laval tritt dem Methanol-Institut bei und bringt sein Know-how auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Meere ein
Alfa Laval unterstützt den Übergang der Schifffahrtsindustrie zu grünem Methanol als Kraftstoff und freut sich, Mitglied des Methanol Institute zu werden. Das 1989 gegründete Methanol Institute dient als globaler Handelsverband für die Methanolindustrie und vertritt die weltweit führenden Methanolhersteller, -händler und -technologieunternehmen.
Alfa Laval arbeitet mit Schneider Electric zusammen, um die Energieleistung des Unternehmens zu analysieren und zu verbessern
Alfa Laval erweitert seine globale Zusammenarbeit mit Schneider Electric, um Daten zu digitalisieren und zu analysieren und so die betriebliche Effizienz zu verbessern. Die beiden Unternehmen werden standort-, länder- und regionenübergreifend Energieverbrauchsdaten nahezu in Echtzeit nutzen, um Energieeffizienzprojekte zu identifizieren und zu definieren. Die Zusammenarbeit ist Teil der Bemühungen von Alfa Laval, bis 2030 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg klimaneutral zu werden.