Süßstoffproduktion

Alfa Laval liefert bewährte Lösungen für alle Arten von Stärke- und Süßstoffproduktionsprozessen - von einzelnen Komponenten bis hin zu kompletten Verdampfungssystemen. Unsere Lösungen bieten die Vorteile einer kompakten Installation, eines hervorragenden Betriebs, minimaler Färbung und hoher Energieeffizienz. Die Systeme von Alfa Laval sind in Hunderten von Anlagen auf der ganzen Welt im Einsatz und verarbeiten eine Vielzahl unterschiedlicher Süßungsmittel.

Box_of_stevia_tablets_and_coffee

Was ist die Süßstoffherstellung?

Süßstoffe werden durch Weiterverarbeitung der Stärke hergestellt, nachdem diese aus einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Rohstoffen wie Weizen, Kartoffeln und Maniok extrahiert worden ist. Das Produkt, das aus dem Extraktionsprozess hervorgeht, wird als native Stärke bezeichnet und zerfällt bei der Verarbeitung und Hydrolyse in modifizierte Stärke und verschiedene Arten von Süßungsmitteln wie Glukose, Fruktose, Maltose, Dextrose und Maltodextrin.

Alfa Laval bietet weltweit führende Technologie für diesen gesamten Prozess und spezielle Anlagen wie Zentrifugen und Verdampfer, um hochwertige Süßstoffe für industrielle Fermentationsprozesse zu liefern. Da Süßstoffe heute oft als Alternative zu natürlichem Zucker betrachtet werden, handelt es sich um eine wachsende Branche, und Alfa Laval liefert Geräte und Systeme, die sich auf Folgendes konzentrieren:

 

  • Siebung und Filtration
  • Zentrifugale Trennung
  • Membranfiltration
  • Heizung und Kühlung. 

Die breite Palette an Plattenverdampfern von Alfa Laval, einschließlich der kompakten AlfaCond und AlfaVap-Einheiten, stellt die kosteneffizienteste Lösung für die Süßstoffkonzentration dar, und im weiteren Verlauf des Prozesses werden Alfa Laval-Drehtrommelfilter zur Reinigung der Süßstoffe auf Stärkebasis eingesetzt.

Unsere Kunden in der Süßstoffindustrie sehen sich auch mit immer strengeren Umwelt- und Qualitätsstandards konfrontiert. Alfa Laval ist einzigartig positioniert, um diese Anforderungen mit dem gesamten Spektrum an Querstromfiltrationstechnologien zu erfüllen, von der Mikrofiltration, Ultrafiltration und Nanofiltration bis hin zur Umkehrosmose.

Artifical sweetener in metal spoon
Artificial sweeteners on blue background

Kompakte Systeme

Alfa Laval AlfaVap-Verdampfungssysteme basieren auf einer speziell für Verdampfer konfigurierten Platten- und Rahmenkonstruktion. Dank der kompakten Bauweise und der außergewöhnlichen thermischen Effizienz der AlfaVap-Einheiten ist die gesamte Anlage viel kleiner als entsprechende Systeme auf Basis der Rohrbündeltechnik. Außerdem können Sie die Kapazität durch Hinzufügen weiterer Platten zu den Plattenverdampfern problemlos erweitern.

Die kompakte Größe und die geringe Höhe der AlfaVap-Verdampfungssysteme bedeuten, dass sie weniger Pumpenleistung benötigen, um den Durchfluss des Mediums aufrechtzuerhalten, was die Energiekosten senkt.

Energieeinsparung

Der effektivste Weg zur Reduzierung des Dampfverbrauchs in Verdampfungssystemen ist die Erhöhung der Anzahl der Effekte. Jeder Effekt spart Dampf und senkt die Energiekosten. Aufgrund der kompakten Bauweise kann ein Alfa Laval System mehr Effekte in einem gegebenen Raum enthalten als jedes herkömmliche Fallfilmsystem.

Die geringe Größe bedeutet auch, dass bestehende Fallfilmsysteme mit einem zusätzlichen Alfa Laval-Effekt nachgerüstet werden können, was zu einem bis zu 33 % niedrigeren Dampfverbrauch führt.

Der hohe thermische Wirkungsgrad der Plattenverdampfer ermöglicht die Nutzung von Wärme aus verschiedenen Quellen, wie z. B. mechanischer und thermischer Kompression, sowie von Brüden aus Trocknern.

Weniger Wartung und mehr Betriebszeit

Die hochturbulente Strömung in einem Plattenverdampfer macht ihn weniger anfällig für Ablagerungen. Die Verdampfungstemperatur in einem Alfa Laval Verdampfer ist auch niedriger als bei den meisten anderen Konstruktionen, was das Risiko der Verschmutzung verringert. Das Ergebnis ist ein System mit deutlich weniger Verschmutzung, geringeren Wartungskosten und mehr Betriebszeit.

Alle Oberflächen sind für die Wartung leicht zugänglich und können vor Ort innerhalb der Grundfläche der Einheit gereinigt werden.

Hohe Produktqualität

Die niedrige Temperatur in Kombination mit der kurzen Verweilzeit im Plattenverdampfer (aufgrund des geringen Hold-up-Volumens) sorgt für ein hochwertiges Endprodukt mit minimaler Färbung.

Das geringe Hold-up-Volumen sorgt außerdem für ein schnelles, reibungsloses Anfahren mit einfacher Kontrolle.

Ideale Lösung für hochviskose Flüssigkeiten

Ein Alfa Laval Verdampfungssystem kann problemlos Flüssigkeiten mit einer Viskosität von weit über 300 cP verarbeiten, was häufig die Grenze für Fallfilmverdampfer darstellt. Je höher die Viskosität, desto höher ist der relative Wirkungsgrad des Alfa Laval Systems im Vergleich zu anderen Technologien.

.

Kontaktformular

Kontaktformular

Wir möchten Sie bestmöglich unterstützen. Füllen Sie deshalb bitte alle Pflichtangaben aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich auf direktem Weg antworten können.

Wichtige Information

Private Anfragen werden von uns nicht bearbeitet. Unsere Vertriebspartner helfen Ihnen gern, einen Installateur in Ihrer Nähe zu finden.

Andere Möglichkeiten, schnell mit uns in Kontakt zu treten: 

Product Catalog - Finden Sie das passende Produkt für Ihre Anwendung

Product Guide 320x180.png

Ansprechpartner in Ihrer Nähe