Contherm Max für die Produktion qualitativ hochwertiger Clean-Label-Lebensmittel, die zuverlässig und energieeffizient ist
Nachdem das US-amerikanische Lebensmittelunternehmen Cedar’s Foods Probleme mit der Abdichtung von Plattenwärmeübertragern (SSHE) eines anderen Herstellers erlebt hatte, wandte es sich an Alfa Laval um Hilfe. Die Lösung? Die Alfa Laval Contherm® SSHEs lösten die Abdichtungsprobleme, und einige Jahre später erhöhten die Contherm Max Doppelwand-SSHEs die Produktionskapazität und verbesserten die Energieeffizienz von Cedar’s Foods.
DATUM 2025-11-10
Gesundheitsbewusste Verbraucher suchen heute nach köstlichen Lebensmitteln, die aus frischen, natürlichen Zutaten hergestellt werden. Cedar’s Mediterranean Foods, ein etabliertes US-amerikanisches Unternehmen, ist seit langem auf diesen Trend eingestellt – es produziert organischen Hummus, Snack-Dips und Salate unter Verwendung von Pasteurisierungstechnologie, um die Haltbarkeit zu gewährleisten und die Produkte ohne Konservierungsstoffe zu halten.
Als die Dichtungen der ursprünglichen Schnecken-Schabplattenwärmeübertrager (SSHEs) des Unternehmens Probleme in Bezug auf Zuverlässigkeit und Kapazität hatten, waren Ausfallzeiten teuer. Nick Scangas, der Betriebsleiter von Cedar’s Foods, beschloss, mehr über die Contherm-Systeme von Alfa Laval zu erfahren. Nach vielen Gesprächen lieferte Alfa Laval fünf Contherm-SSHEs, um Cedar’s Hummus gemäß den Konstruktionsvorgaben zu erhitzen, zu pasteurisieren und zu kühlen.
Starke Partnerschaft, 30% Wachstum im Jahresgeschäft
Pünktliche Lieferung, hervorragende thermische und mechanische Leistung sowie tiefes Vertrauen haben die Partnerschaft zwischen Cedar's Foods und Alfa Laval geprägt – ganz zu schweigen von der herausragenden Leistung der Contherm SSHEs.
„Wir brauchten eine Lösung, um unser Produkt auf eine Temperatur zu erhitzen, die Kontaminanten abtötet, es dann wieder abzukühlen und in unseren Becher zu füllen“, sagt Scangas über den Pasteurisierungsprozess von Hummus. „Wir brauchten etwas äußerst Zuverlässiges. Das war der Alfa Laval Contherm.“
Der Contherm hielt problemlos den hohen Pasteurisierungsdrücken für Hummus stand, die die ursprünglichen SSHEs nicht aushielten, und beseitigte damit effektiv Dichtungsfehler. Das Ergebnis: zuverlässige Leistung und mehr Betriebszeit.
„Wir könnten uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren und der Technologie vertrauen“, sagt Scangas.
Kapazitätserhöhung
Nach jahrelanger reibungsloser Hummus-Produktion und steigender Nachfrage nach seinem völlig natürlichen, Clean-Label-Hummus musste Cedar’s Foods seine Produktionskapazitäten erweitern. Zu diesem Zeitpunkt entwickelte Alfa Laval den Contherm Max, einen neuen Doppelwand-SSHE mit einer deutlich größeren Oberfläche und bis zu dreimal der Kapazität des Standard-Alfa-Laval-Contherm. Dutzende Versuche hatten im Alfa Laval Customer Testing Center stattgefunden, um die Leistung beim Heizen, Kühlen und Reinigen-in-Place zu bestätigen. Doch erstmals wurde der Contherm Max-Prototyp bei Cedar’s Foods unter realen Betriebsbedingungen getestet.
„Es gab überhaupt kein Zögern von meiner Seite“, sagt Scangas. „Ich vertraute der Beziehung und der Ausrüstung so sehr, dass ich einfach sagte: ‚Lass es uns tun.‘“
Die hohe Nachfrage nach dem Hummus von Cedar’s Foods führte jedoch dazu, dass das Unternehmen den Prototyp nutzte, um direkt in die Vollproduktion überzugehen. Der Contherm Max Prototyp enttäuschte nicht und erwies sich als produktionsfähig – so sehr, dass Cedar’s Foods ihn kaufte. Um die kommerzielle Produktion zu skalieren, kaufte Cedar’s Foods außerdem zwei Contherm Core-Einheiten zum Erwärmen und weitere zwei Contherm Max-Einheiten zum Kühlen.
Einige Monate später war die neue Produktionslinie in Betrieb. Für Cedar’s Foods waren die Vorteile des Alfa Laval Contherm Max klar: schnelle Steigerung der Produktionskapazitäten des Werks, zuverlässige Leistung und die Fähigkeit, die wachsende Verbrauchernachfrage zu befriedigen.
Plug-and-Play-System mit Installation und Energieeinsparung
Ein weiterer Vorteil: Eine kompakte Bauweise und die einfache Installation als Plug-and-Play-System können die Installationskosten um bis zu 30 % senken. Durch die größere Kapazität von Contherm Max kann Cedar’s Foods weniger Systeme betreiben, die insgesamt weniger Energie benötigen, was zu Energieeinsparungen führt.
Zuverlässiger Service und Support
Während Cedar’s Foods sein Geschäft weiter ausbaut, steht Alfa Laval beratend zur Seite und bietet Service und Unterstützung. Die Mitarbeiter von Cedar’s Foods wissen, wie man die Schabplatten-Wärmeübertrager betreibt und wartet. Dies sorgt für mehr Betriebszeit.
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, kaufte Cedar’s Foods zwei zusätzliche Pasteurisierer, darunter sechs Contherm Max-Geräte. Seit der Partnerschaft mit Cedar’s Foods hat Alfa Laval mehr als 30 Wärmetauscher auf den Produktionslinien des Bio-Hummusherstellers installiert.
„Die Unterstützung ist hier wertvoller als jede Art von Ausrüstung“, schließt Scangas. „Sie war herausragend. Deshalb werde ich weitere Systeme kaufen. Es gibt einfach keine zweite Wahl.“
Nick Scangas, Chief Operating Officer bei Cedar’s Foods
Unser Versorgungsunternehmen hat den Energieverbrauch im Werk analysiert. Die Energieeinsparungen durch den Contherm Max sind erheblich und entsprechen etwa 25 % unserer Investition.
Christopher Gaudette, Finanzvorstand bei Cedar’s Foods, über die Unterstützung und den Wissenstransfer, den sein Team von Alfa Laval erhält.
Alfa Laval ist ein wahrer Partner gewesen... Sie können zum Telefon greifen und innerhalb einer Stunde wird jemand bei uns vor Ort sein. Es ist nicht eine Frage der Zeit, sondern der Dringlichkeit. Es geht darum, dass wir weiterhin die Produktionsverfügbarkeit sicherstellen können.