Carboset
Alfa Laval Carboset™ und Carboset™ Mini sind Bierkarbonisiersysteme, die beide hervorragend für die präzise, automatische und wartungsarme Karbonisierung von Bier sowie anderen Getränken, auch Erfrischungsgetränken, geeignet sind. Unsere Bierkarbonisiermaschine ist so konzipiert, dass sie passend zu Ihren Rezepten sowohl den gewünschten Kohlendioxidgehalt als auch Stickstoffbedarf im Bier herstellt.
Effiziente, automatische und robuste Karbonisiermaschine
- Kein Risiko von Blasenbildung
- Hervorragende Mischgenauigkeit
- Effizientes Lösen von Kohlendioxid
- Vielseitig und an unterschiedliche Prozessanforderungen anpassbar
- Automatische Steuerung und wartungsarm

Maße*
- (L × B × H): 1,5 m × 1,0 m × 2,3 m
- CO 2 am Ausgang: bis zu 7 g/l (Enderzeugnis)
* Die genauen Abmessungen variieren je nach Kapazitätsbereich.
Carboset™
Carboset™ ist ein in Zusammenarbeit mit der Brauindustrie entwickeltes Getränkesystem. Das bewährte, robuste und kompakte Modul für die Bierkarbonisierung ist eine zuverlässige, effiziente und hygienische Lösung zur Verbesserung der Qualität von Bier und anderen Getränken.
Carboset™ Mini
Wie geschaffen für die Spezial- und Hausbrauerei. Dieses spezielle Modul hilft Ihnen, Ihr Bier exakt mit dem richtigen Kohlendioxidgehalt zu versetzen – das Problem einer zu niedrigen oder uneinheitlichen Kohlendioxidkonzentration erledigt sich damit für Sie. Sie können im Carboset™ Mini mehrere Rezepte mit individuellen Einstellungen für verschiedene Biere und Abfülllinien speichern.

Maße*:
- (L x B x H): 1 600 x 500 x 2 000 mm
- CO2 am Ausgang: 4 – 6 g/l
Wie funktioniert das Karbonisiersystem?
Eine gewünschte und konstante Kohlendioxidkonzentration im Bier zu erreichen ist nicht schwierig. Bei unserem Karbonisiersystem wird CO2 über einen speziell entwickelten statischen Mischer direkt in das Bier injiziert. Das stellt sicher, dass das Gas effizient gelöst wird. Sie stellen den geforderten Kohlensäuregehalt am Bedienfeld ein, und Durchflussmesser, CO2-Messer und ein Steuerventil stellen sicher, dass das Gas in genau dieser Menge dosiert wird.
Das Modul enthält eine Haltezelle in Kombination mit einem Gegendruckventil, sodass das gesamte Gas vollständig gelöst ist, wenn das Bier das Modul verlässt.
Eine typische Anwendung wäre die Karbonisierung des eintretenden Biers auf exakt 6,0 g/l CO 2 bei einer Temperatur von 2 °C und einem Druck von 4 bar (g).
