VecFlow™ Technologie: Optimieren Sie Ihre Klärschlammentwässerung und Schlammeindickung

Die neue Alfa Laval ALDEC G3 VecFlow™ Dekanterzentrifuge bietet eine unübertroffene Effizienz bei der Entwässerung und Eindickung von Klärschlamm. Die einzigartige VecFlow™ Einlaufzone minimiert Turbulenzen, was zu einer verbesserten Abscheidung und einem um 30 % geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Dekantern führt. Die Kombination aus hervorragender Trennleistung und Betriebsflexibilität ermöglicht Ihnen Kosteneinsparungen durch die Optimierung Ihrer Entwässerungsprozesse in Bezug auf Kuchentrockenheit, Polymerverbrauch oder Durchsatz.

ALDEC G3 VecFlow™ sludge decanter centrifuge
.

Minimale Turbulenzen. Maximale Leistung.

VecFlow_transparent.png

Eine geringe Turbulenz in der Dekanter-Trommel ist für eine hohe Trennleistung und einen niedrigen Energieverbrauch unerlässlich. Die einzigartige Zuführzone von Alfa Laval VecFlow™ reduziert die Turbulenzen um mehr als 80% im Vergleich zu herkömmlichen Dekanterzentrifugen und senkt die Beschleunigungsleistung um 40-50%.

Sanfte Beschleunigung

Eine traditionelle Einzugszone injiziert den Schlamm radial in die Dekanter-Trommel, wodurch die internen Strömungen kontinuierlich gestört und Turbulenzen verursacht werden. Eine VecFlow™ Einzugszone hingegen gibt dem Zulauf einen völlig anderen Strömungsweg, da sie den Schlamm beim Eintritt in die Trommel tangential beschleunigt. Das bedeutet, dass die Radialgeschwindigkeit des Schlamms viel geringer ist, was zu minimalen Turbulenzen führt.

Bessere Trennleistung

 

Abgesehen von einer 30%igen Reduzierung des Gesamtstromverbrauchs verbessert die geringe Turbulenz auch die Abscheideleistung. Die Trennung ist effektiver als bei einem traditionellen Dekanter, mit weniger Aufschluss der Flockungsmittel.

Dies ermöglicht es, Entwässerungsprozesse auf drei verschiedene Arten (oder eine Kombination der drei) zu verbessern:

  • Senkung des Polymerverbrauchs um bis zu 10%
  • Erhöhung der Kuchentrockenheit und Verringerung des Feststoffgehalts im Abwasser
  • Erhöhen Sie den Durchsatz

Die minimale Verwirbelung reduziert auch den Verschleiß des Förderers und senkt damit die Wartungskosten.

.

Betriebskosten verringern

Alfa Laval ALDEC G3 VecFlow™ bietet Ihnen volle Flexibilität zur Feinabstimmung Ihrer Eindickungs- und Entwässerungsprozesse entsprechend den Prioritäten Ihres Betriebs. Je nach Ihren spezifischen Bedingungen möchten Sie vielleicht den Polymerverbrauch minimieren, den Trockengehalt des Kuchens erhöhen oder die Kapazität steigern. Mit Alfa Laval ALDEC G3 VecFlow™ können Sie ganz einfach das perfekte Gleichgewicht zwischen diesen Faktoren einstellen. Die einzige Konstante ist der geringe Stromverbrauch.

Die hohe Abscheideleistung und der niedrige Stromverbrauch führen zu niedrigen Gesamtbetriebskosten und sehr kurzen Amortisationszeiten. Sie erhalten oft eine vollständige Amortisation Ihrer Investition in weniger als einem Jahr.

Das Diagramm zeigt ein Beispiel für die Amortisationszeiten bei verschiedenen Durchflussraten. Die tatsächlichen Ergebnisse variieren je nach den Standortbedingungen und der Konfiguration des Dekanters. In diesem Beispiel wurde der Dekanter für einen minimalen Polymerverbrauch optimiert. Wenden Sie sich an Alfa Laval, um zu besprechen, wie Sie mit einem ALDEC G3 Betriebskosten sparen können VecFlow™, und um eine genauere Schätzung der Amortisationszeit für Ihre spezifischen Bedingungen zu erhalten.

Nachhaltige Lösungen vorantreiben

Stellen Sie sich eine nachhaltigere Welt vor. Eine Welt, in der weniger gebraucht wird, um noch mehr zu produzieren. Eine Welt, in der wir unseren wachsenden Energiebedarf effizient decken und gleichzeitig die CO2-Emissionen reduzieren. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der wir die Kraft der natürlichen Ressourcen nutzen und sie gleichzeitig bewahren können. Bei Alfa Laval stellen wir uns diese Welt nicht nur vor. Wir bauen sie gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern auf.

Male and female engineer discussing outside solar panels, windmills and green grass
.

An der vordersten Front der Schlammentwässerungs-Technologie

ALDEC G3 VecFlow™ baut auf der bewährten Alfa Laval-Technologie auf und bietet dieselben innovativen Funktionen, die den ursprünglichen ALDEC G3 zur bevorzugten Wahl für Abwasseranlagen auf der ganzen Welt gemacht haben:

PowerTubes feature on sludge centrifuge

PowerTubes

Der PowerTubes-Flüssigkeitsablauf gewinnt kinetische Energie aus dem Abwasser zurück. Durch die tangentiale Ausrichtung des Flusses beim Austritt aus der Dekanter-Trommel wird die Dekanter-Trommel in Drehrichtung geschoben, was zu einer erheblichen Reduzierung des Energieverbrauchs führt.

Getriebe mit Direktantrieb

Der Förderer wird von einem Direktantriebsgetriebe angetrieben. Dadurch werden sowohl die Energieverluste im Antriebsstrang als auch der Gesamtstromverbrauch minimiert. Außerdem wird eine exakte Steuerung der Fördergeschwindigkeit und des Separationsprozesses gewährleistet.

Slimline conveyor feature on sludge centrifuge

Schlanke Schnecke

Dekantierzentrifugen, die mit den Slimline-Förderern von Alfa Laval ausgestattet sind, haben eine höhere Kapazität und einen geringeren Stromverbrauch als traditionelle Dekanter. Die schlanke Schnecke erhöht das Verarbeitungsvolumen im Dekanter und ermöglicht ein tiefes Becken. Dies bedeutet, dass mehr Schlamm verarbeitet werden kann und dass der Druck auf die Innenwand der Trommel größer ist als bei herkömmlichen Dekantern, was wiederum zu einem trockeneren Kuchen oder einer höheren Kapazität führt.

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Alfa Laval G3 VecFlow™ ist mit verschiedenen Schneckenausführungen, in verschiedenen Werkstoffen und mit einer Reihe von Verschleißschutzoptionen erhältlich. Es ist daher möglich, die Leistung und die Gesamtbetriebskosten entsprechend Ihren Verarbeitungsbedingungen und Anforderungen zu optimieren.

.

Ökologische Nachhaltigkeit

Alfa Laval ALDEC G3 VecFlow™ ist ein hervorragendes Instrument zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit Ihrer Anlage.

Der geringere Stromverbrauch führt zu einer Verringerung der CO2-Emissionen.

Der hohe Trockenstoffgehalt reduziert den Transportbedarf und das Deponievolumen, alternativ den Brennstoffverbrauch in Verbrennungsöfen.

Dank der effizienten Trennung wird mehr Wasser zurückgewonnen und das Abwasser ist klarer als bei herkömmlichen Dekantern.

New plant emerging from soil
.
.

Wie können wir Ihnen helfen?

Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre eingereichten Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien von Alfa Laval gespeichert und verarbeitet werden, damit Alfa Laval auf Ihre Anfrage antworten kann.