enery marine sepinnovator hero

Energie und maritime Industrie

Alfa Laval versorgt die maritime Industrie und den Energiesektor seit Jahrzehnten mit erstklassiger Separationstechnologie. Unsere Innovationen gewährleisten optimale Leistung und Energieeinsparungen bei einer geringeren Umweltbelastung - für mehr Nachhaltigkeit und die sichere Einhaltung von Vorschriften. Das Ergebnis ist das Optimum - und damit maximale Leistung und Zuverlässigkeit.


.

Energie

Kundenstory: Alfa Laval

Die Produktionseinheit von Alfa Laval in Eskilstuna verbessert die Effizienz von 40 Metallbearbeitungsmaschinen durch Reinigung der Schneidflüssigkeiten. Die Flüssigkeiten werden durch einen Separator in einem integrierten In-Loop-System effizient gereinigt.

Kundenstory: Outokumpu

Outokumpu, der weltweit führende Edelstahlhersteller, konnte mithilfe von Alfa Laval-Equipment seine Produktionseffizienz maximieren und gleichzeitig den CO2-Abdruck verringern. Die neue Arbeitsweise ermöglicht zudem weniger Ausschuss und eine bessere Qualität der Endprodukte.

Alfa Laval Explore digital tool

Alfa Laval Explore – ein neues Online-Tool

Alfa Laval bringt ein neues Online-Tool auf den Markt. Es unterstützt die verarbeitende Industrie, die mit Schwierigkeiten bei der Separation zu kämpfen hat und ihre Leistung verbessern möchte. Alfa Laval Explore überprüft und prognostiziert schnell die Separationsleistung.


.

Maritime Industrie

Alfa Laval Schmierölbehandlung

Schmieröl ist ein wesentlicher Bestandteil des Schiffsbetriebs und spielt eine wichtige Rolle für den Motorwirkungsgrad und die Gesamtlebensdauer des Motors. Je sauberer das Schmieröl, desto besser ist das für den Motor. Effektive Reinigung bedeutet auch, dass das Öl seltener ausgetauscht werden muss. Und das spart langfristig Zeit und Geld. Alfa Laval liefert die optimale Lösung, damit Ihr Schmieröl sauberer bleibt und länger hält. So gewährleisten Sie, dass Ihr Motor stets geschützt ist.

Motorschutz mit Alfa Laval-Separatoren

Kraftstoffe sind der größte Betriebskostenfaktor eines Schiffes. Ein professionelles Kraftstoffmanagement ist unerlässlich, um schwerwiegende Ausfälle zu vermeiden. Erfahren Sie von Experten der maritimen Industrie, wie die Separationstechnologie von Alfa Laval dazu beiträgt, Kosten zu senken und Risiken auf See zu mindern.

Alfa Laval PureNOx: AGR-Wasseraufbereitung der besonderen Art

AGR war schon immer einfach, kompakt und kostengünstig. Doch mit den neuesten PureNOx-Entwicklungen bietet sie sogar noch mehr Vorteile. Die PureNOx-Systeme sind jetzt entsprechend dem Schwefelgehalt des Kraftstoffs optimiert: schwefelarm (LS) oder schwefelreich (HS).

Alfa Laval PureBilge: Bilgenwasserbehandlung für reale Bedingungen

Alfa Laval PureBilge ist ein Hochgeschwindigkeits-Zentrifugal-Ölwasser-Separationssystem (OWS), das große Mengen reinigt. Die überlegene Separationsleistung des Systems beruht auf dem patentierten XLrator-Spiraleinlass, der das Aufspalten von Öltröpfchen und die Bildung zusätzlicher Emulsionen verhindert.

Selbstreinigende Alfa Laval-Zentrifuge (Gesamtaustrag)

Durch Schmierölzentrifugation können Sie Abfall entsorgen, ohne Einwegartikel wie Filterpatronen kaufen zu müssen. Damit wird die Schmierölreinigung jetzt bequemer, kostengünstiger und umweltfreundlicher.

Alfa Laval Feststoff-Zentrifuge

Die Schmierölzentrifugation nutzt eine Zentrifugalkraft, die 5000 Mal stärker als die Schwerkraft ist, um Partikel unterschiedlicher Dichte zu separieren. Dabei wird gereinigtes Öl kontinuierlich in Ihren Prozess zurückgeführt. Das Wasser wird freigesetzt, während die kontaminierenden Feststoffe separat gelagert werden. Fallen bei Ihren Verfahren nur geringe Mengen an Feststoffabfall an, so können Sie diesen in der Regel manuell beseitigen. Höhere Abfallmengen werden automatisch gereinigt. Die Schmierölzentrifugation bewältigt auch große Reinigungsvolumina und einen vorübergehend hohen Wasserzufluss.

Langlebigeres und saubereres Schmieröl mit dem Alfa Laval MIB 503 Separator

An Bord der Prins Maurits – einem niederländischen Fischkutter – hat Chefingenieur Auke van Slooten mit einem Alfa Laval MIB 503 Separator die Lebensdauer des Schmieröls seines Hauptmotors verdoppelt und spart 1400 l Öl pro Jahr sowie fast zwei Stunden Reinigungszeit pro Woche ein.

Da kommen die Alfa Laval-Separatoren her

Statten Sie der Fabrik von Alfa Laval in Eskilstuna, Schweden, einen virtuellen Besuch ab. In dieser Anlage trifft jahrzehntelange Erfahrung auf High-End-Automatisierung. Auf diese Weise entstehen große Separatoren für Energie-, Lebensmittel- und Wasser-, Biotech- und Pharma-Anwendungen.

Ersatzteile weltweit lieferbar

Vom Alfa Laval Vertriebszentrum in Tumba aus liefern wir Ersatzteile an Kunden auf der ganzen Welt. 15.000 Komponenten werden für eine schnelle Lieferung rund um die Uhr auf Lager gehalten. Wir beschaffen für Sie, was Sie brauchen und wann immer Sie es brauchen.


Entdecken Sie unsere Innovationen

Möchten Sie mehr über unsere Innovationen in der Separationstechnologie erfahren? Klicken Sie auf den untenstehenden Link. Alfa Laval hat den ersten Tellerseparator erfunden und seit mehr als einem Jahrhundert bei der Entwicklung der Zentrifugentechnologie die Nase vorn. Gerne teilen wir mit Ihnen das Know-how, das wir uns seither aneignen konnten. Besuchen Sie unsere Separator Innovator-Wissensdatenbank, um mehr über die Fortschritte bei der Separation zu erfahren - und welche Schritte Alfa Laval geht, um die Technologie noch weiter zu revolutionieren.

Separator Innovator 640x360