Innovationen: der Kern unserer Separationstechnologien
Innovationen sind seit mehr als 130 Jahren der Kern der Alfa Laval Separationstechnologie. Dank unseres engagierten Teams und unseres Innovationsgeistes können wir immer mehr Separationslösungen anbieten, die über den gesamten Lebenszyklus für mehr Effizienz und robuste Zuverlässigkeit in Kombination mit niedrigen Betriebskosten sorgen. Unser Ziel ist es, die Separationstechnologie auch weiterhin zu revolutionieren und unsere täglichen Betriebsabläufe weiter zu verbessern.

Innovation im Fokus
Die erste Premium-Separationslösung für die Einweg-Biopharma-Verarbeitung
UniDisc: Der neueste hygienische Tellerstapel für höheren Durchsatz
eMotion: Senken Sie Ihren Stromverbrauch um bis zu 70 %
Biotechnologie & Pharmazie
Effiziente Separation von Biomasse mit der hermetischen Bactofuge-Technologie
Erfahren Sie, wie der Chemiekonzern BASF vom Alfa Laval Bactofuge-Design sowie dem hermetischen Design profitiert. Das Unternehmen separiert bei der Herstellung von Enzymen für Tiernahrung effizient Biomasse. Nach dem Test mehrerer Separationstechnologien stellte BASF fest, dass nur Bactofuge aufgrund seines hohen Separationsbereichs und der hohen G-Kräften die anspruchsvollen Anforderungen erfüllen kann.
Keine Magie, nur Innovation: Alfa Laval UniDisc™
Erfahren Sie, wie die neue UniDisc™-Technologie von Alfa Laval die Trennleistung um bis zu 30 % verbessert und die Reinigbarkeit auf ein neues Niveau hebt.
Neue Kapazitäten und Hygiene mit Alfa Laval UniDisc™
Mit der neuen UniDisc™-Technologie von Alfa Laval erreichen Sie eine bis zu 30% höhere Abscheideleistung und einen noch nie dagewesenen Hygienegrad Ihres Tellerseparators. Erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile von UniDisc™ sowie die Inspiration hinter der Technologie von den Alfa Laval Experten Mikaela und Peter.
Lebensmittel & Getränke
Bleiben Sie wachsam und leistungsfähig mit Alfa Laval ConditionAlert™
Alfa Laval ConditionAlert™ vernetzt Tellerseparatoren und liefert damit wertvolle Erkenntnisse, mit denen Sie die Wartung optimieren und die Verfügbarkeit erhöhen können. Dieses Video zeigt Ihnen, wie das funktioniert.
Verdoppelung der Leistung pro kWh mit Alfa Laval eMotion™
Der Alfa Laval-Experte Ioannis erklärt, wie die einzigartige eMotion™ Technologie die Reibung in der Trommel eines Tellerseparators reduziert und so den Stromverbrauch drastisch reduziert und eine Reihe weiterer wichtiger Vorteile bietet.
Entdecken Sie den Zauber von eMotion™
Erfahren Sie mehr über die Idee, Funktionalität und Vorteile, die in Alfa Laval eMotion™ stecken. Damit können Sie den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Zentrifugen um bis zu 60% senken.
eMotion™ bedeutet effiziente Produktrückgewinnung
Eine europäische Brauerei hat mit Alfa Laval Brew 701 emotion™ die Bierrückgewinnung maximiert und gleichzeitig den Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert.
eDrive™ und hermetisches Design sorgen für Energie- und Kosteneffizienz
Dieses Video zeigt die Technologie und die Vorteile von Alfa Laval eDrive™ und dem hermetischen Design. Diese sorgen für eine verbesserte Produktqualität gleichzeitig für einen geringeren Energieverbrauch.
Hermetisches Design: schonende Behandlung der Qualitätsprodukte
Stephen Cripps, Global Sales Manager für Biowissenschaften und industrielle Fermentierungsseparatoren bei Alfa Laval, erklärt das technologische Innenleben des hermetischen Designs. Erfahren Sie, wie dies eine schonende Produktbehandlung sowie maximale Produktqualität in Kombination mit einfacher Wartung und minimalem Energieverbrauch ermöglicht.
Energie
Alfa Laval Explore – ein neues Online-Tool
Alfa Laval bringt ein neues Online-Tool auf den Markt. Es unterstützt die verarbeitende Industrie, die mit Schwierigkeiten bei der Separation zu kämpfen hat und ihre Leistung verbessern möchte. Alfa Laval Explore überprüft und prognostiziert schnell die Separationsleistung.
Energieeinsparung über die Pumpe hinaus
Laden Sie dieses Alfa Laval Whitepaper herunter, um mehr über die Strömungsoptimierung der Separatorzufuhr in der Schiffskraftstoffaufbereitung zu erfahren, und warum sie so wichtig ist, um Risiken zu minimieren und Energieeinsparungen zu erhöhen.
Schmieröl, das sauberer denn je ist
Hochwertiges und gleichmäßiges Schmieröl ist das Herzstück eines gesunden Prozesses und eines reibungslosen Betriebs. Alfa Laval bietet einen einzigartigen Ansatz, um Ihnen zu helfen, die richtige Technologie für jedes Problem der Ölreinigung zu finden.
Marine
Alfa Laval PureNOx Prime
Erfahren Sie, warum die Abgasrückführung (AGR) mit Alfa Laval Abscheidetechnologie die richtige Wahl ist, wenn es um die NOx-Reduktion auf See geht.
Sparen Sie Kraftstoff und schützen Sie gleichzeitig Ihren Motor
Die neueste Ausgabe dieser technischen Referenz "BlueBook" gibt einen Überblick über das Alfa Laval Adaptive Fuel Line Konzept für Marineanwendungen, mit detaillierten Informationen zu spezifischen Komponenten sowie einer Einführung in die Kraftstoffhandhabung im Allgemeinen.
Motorschutz mit Alfa Laval Separatoren
Kraftstoffe sind die größten Betriebskosten eines Schiffes, und ein professionelles Kraftstoffmanagement ist unerlässlich, um schwere Ausfälle zu vermeiden. Hören Sie von Experten der Schifffahrtsindustrie, wie die Separationstechnologie von Alfa Laval dazu beiträgt, Kosten zu senken und Risiken auf See zu minimieren.
Kampf gegen cat fines
Laden Sie dieses CIMAC-Papier herunter, um zu erfahren, wie die richtige Auslegung des Kraftstoffreinigungssystems mit automatischer Durchflusskontrolle und intensiver Überwachung das Risiko von cat fines für Zweitakt-Schiffsmotoren reduzieren kann.
Hochgeschwindigkeits-separatoren optimieren die Tallölproduktion
Der schwedische Zellstoffhersteller Södra Cell erzielte durch die Umrüstung auf ein Alfa Laval TOPP5000-System in seiner Teerölanlage eine höhere Ausbeute, eine höhere Produktqualität und einen nachhaltigeren Prozess.
Erreichen des Grenzwertes von 5 ppm mit PureBilge
Für die jüngsten Flottenerweiterungen wechselte der niederländische Transportspezialist von Koaleszenzsystemen auf Alfa Laval PureBilge Separatorsysteme zur Bilgenwasserbehandlung. Finden Sie heraus, warum.
Die ungefilterte Wahrheit über die Bilgenwasserbehandlung
Trotz bestandener Tests an Land sind viele Bilgenwasserbehandlungssysteme nicht in der Lage, die realen Bedingungen auf See zu bewältigen. Erfahren Sie, warum Separatorsysteme wie Alfa Laval PureBilge eine zuverlässige Einhaltung gewährleisten können.
Warum auf die Zauberflöte setzen?
Warum ist es so wichtig, die weltweiten Bilgenwasservorschriften einzuhalten und wie kann man die richtige Technologie für den Einsatz auswählen? Mit diesem Whitepaper von Alfa Laval finden Sie kompetente Antworten auf alle Ihre Fragen zum Bilgenwasser.
Entdecken Sie die Innovationen für Ihre Branche
Biotech und Pharma
Erfahren Sie, wie sich die biopharmazeutische Produktion mithilfe der Innovationen von Alfa Laval optimieren lässt, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Lebensmittel, Molkerei und Getränke
Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Funktionen für Separatoren in der Industrie für Lebensmittel, Molkerei und Getränke - und wie Sie damit die Qualität verbessern und den Energieverbrauch senken.

Energie und maritime Industrie
Lesen Sie, wie die Innovationen von Alfa Laval mehr Leistung, einen geringeren Energieverbrauch und einen nachhaltigen Betrieb bei Anwendungen in der maritimen sowie der Öl- und Gas-Industrie bewirken.

Erfahren Sie mehr über die Separationstechnologie
Funktionsprinzip
Separationstechnologien sind für verschiedenste Branchen von entscheidender Bedeutung – von der Lebensmittel-, Molkerei- und Getränke- oder Pharmaindustrie über die maritime Industrie und Energieprodukte bis hin zur Wasseraufbereitung und Abfallbehandlung. Unterschiedliche Technologien trennen Flüssigkeit von Flüssigkeit und Feststoffe von Flüssigkeiten, so dass sauberere Substanzen und wertvolle Nebenprodukte erzeugt werden können und weniger zu entsorgendes Abfallvolumen anfällt.

Nutzen Sie die Funktionen von Alfa Laval
Alle Alfa Laval Separatoren wurden auf Grundlage unserer mehr als 130jährigen Erfahrung in der Tellerseparationstechnologie sowie unserer umfassenden Kenntnis der Kundenprozesse entwickelt. Erfahren Sie, wie aus dieser Expertise einzigartige Funktionen für eine verbesserte Separationsleistung entstanden sind.
