Reinigung, Beheizung und Kühlung der Brauerei - Herausforderungen und Lösungen
Hilfsmittel
Alfa Laval-Tankdeckensysteme, die mit Tankreinigungsmaschinen ausgestattet sind, optimieren jede Prozessphase, von der Hefevermehrung über Gärung bis hin zu hellem Bier.
In Verbindung mit den Alfa Laval Cleaning-In-Place-Systemen können Sie die Reinigungsabläufe optimieren, um den Energie- und Chemikalienverbrauch bei der Reinigung Ihrer Brauanlage zu reduzieren.
Reinigung
Herausforderung
- Unzuverlässige Reinigung
- high energy-consumption
- Desinfektion von Behältern, Geräten und Rohrleitungen
Ergebnis
- Voll einstellbare, modulare, automatische CIP-Station für kundenspezifische Brauereianlagen und -prozesse
- Der beste Ausgangspunkt für die korrekte Reinigung von Geräten und Behältern
Kühlung
Herausforderung
- Gefriergefahr
- Hoher Energieverbrauch
- während der Übergabe von der Gärung zur Lagerung
- beim Abkühlen vom Jungbier
- während des Abkühlens des fertigen Bieres vor der Filtration oder bei der Übergabe in die Stabilisierungsbehälter
Lösung
Ergebnis
- Kühlung mittels energieeffizientem Plattenwärmetauscher
- Vermindert die Gefriergefahr
Erwärmen
Herausforderung
- Hoher Energieverbrauch bei der Erzeugung von Dampf und Warmwasser
Ergebnis
- Dampf oder Warmwasser von hoher Qualität zum Einsatz in Brauereien hergestellt in den kosteneffizientesten Kesseln, die auf dem Markt erhältlich sind