OptiLobe
Alfa Laval OptiLobe Drehkolbenpumpen sind eine kostengünstige Alternative für allgemeine Anwendungen, die eine schonende Produktbehandlung und einfache Wartung erfordern. Vielseitig, zuverlässig und energieeffizient verbessern diese hygienischen Verdrängerpumpen sowohl die Prozessflexibilität als auch die Betriebssicherheit.
Sanftes, hygienisches Design mit kostengünstiger Einfachheit
- Kostengünstige, hygienische Pumpe
- Optimale Produktqualität durch schonenden, scherarmen Betrieb
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Einfache Wartung durch selbsteinstellende, von vorne zu ladende Dichtungen
- Niedrige Gesamtbetriebskosten
Verlassen Sie sich auf die korrosionsbeständigen Alfa Laval OptiLobe Drehkolbenpumpen aus Edelstahl für maximale Prozessflexibilität, minimales Kontaminationsrisiko und einfache Reinigung. Diese Verdrängerpumpen wurden für den Einsatz in der Lebensmittel-, Milch-, Getränke- sowie Haushalts- und Körperpflegeindustrie entwickelt und entsprechen den CE-Richtlinien sowie den Hygienestandards EHEDG, 3-A und FDA.
Wie funktioniert die OptiLobe Drehkolbenpumpe
OptiLobe-Pumpentechnologie
Profitieren Sie von diesen technologischen Merkmalen, mit denen Alfa Laval OptiLobe-Drehkolbenpumpen Ihre Prozesse optimieren.
- Eine robuste Plattform, die fortschrittliche Dichtungskonstruktion sowie hochbelastbare, langlebige Lager sorgen für mehr Betriebszeit und höherer Produktivität.
- Von vorne einsetzbare, selbsteinstellende Dichtungen mit Dichtflächen, die direkt mit dem Medium in Berührung kommen, gewährleisten eine hervorragende Reinigungsfähigkeit und Schmierung – für eine längere Lebensdauer der Dichtungen.
- Die Wellenhalterung besteht aus einem starren, einteiligen Lagergehäuse und hochbelastbaren L10-Kegelrollenlager mit einer Mindestlebensdauer von 20.000 Stunden. Dies trägt zu einer stabilen Wellenbefestigung und einer ausgewogeneren Belastung bei. Gleichzeitig verringert sich dadurch das Risiko eines Kontakts mit dem Pumpenkopf sowie der Wartungsbedarf, während sich die Betriebszeit erhöht.
- Optionale Heiz-/Kühlfrontabdeckungen für Prozesse, z. B. für Zuckerlösungen, Butter und Margarine, Marmeladen, Körperbutter, Gele und Lotionen, bei denen die Produkte bei niedrigen Temperaturen häufig aushärten.
Wartung
Die werksseitig eingestellten Ausgleichssegmente ermöglichen einen einfachen Rotorwechsel ohne Nachjustierung oder Feineinstellung. Der Austausch von Teilen vereinfacht sich ebenfalls, da die hochpräzisen Komponenten für Pumpen der gleichen Größe austauschbar sind.
Produktmodelle
OptiLobe-Drehkolbenpumpen sind mit 10 verschiedenen Förderhöhen erhältlich auf Basis von fünf verschiedenen Getriebemodulen. Sie erlauben Fördermengen bis zu 77 m3/h, Differenzdrücke bis zu 8 bar, Medientemperaturen bis zu 130 °C und Anschlussgrößen von 25 bis 100 mm Durchmesser.
Arbeitsweise
Ein Räderwerk im Pumpengetriebe treibt die Rotoren an und sorgt für eine exakte Synchronisierung der dreiflügeligen Rotoren.
Die Bewegung der gegenläufigen Rotoren erzeugt einen partiellen Unterdruck, sodass der Atmosphärendruck oder andere externe Drücke die Flüssigkeit in die Pumpenkammer drängen können. Sobald sich die Rotoren drehen, bildet sich ein Hohlraum, der sich mit Flüssigkeit füllt. Wenn die Klingen ausgekuppelt werden, bildet sich bei jeder Verweilzeit ein Hohlraum. Werden die Rotorblätter wieder eingekuppelt, verkleinert sich der Hohlraum und die Flüssigkeit wird in Richtung Auslassöffnung gedrängt.
Optionen
Heiz-/Kühlfrontabdeckungen für Prozesse, bei denen die Produkte bei niedrigen Temperaturen hart werden.
Konstruktion
Alfa Laval Drehkolbenpumpen sind Verdrängerpumpen mit Rotorgehäuse, Rotorgehäusedeckel, Rotoren, Rotormuttern, Wellen, Getriebe und Wellendichtungen sowie Elastomeren. Die Pumpen arbeiten ohne interne Kontaktteile im Pumpenkopf.
OptiLobe ist entweder als reine Wellenpumpe lieferbar oder auf einer Grundplatte montiert mit Kupplung, Schutzvorrichtung, Getriebemotor und Abdeckhaube als Plug-and-Play-Modul für eine einfache Installation.
Die für die Konstruktion verwendeten Standardmaterialien umfassen 316L-Edelstahl für alle produktberührten Teile, Edelstahl für die Außenflächen und EPDM für alle produktberührten Elastomere. Die EasyFit-Wellendichtungen werden komplett von vorne eingesetzt. Die hochpräzisen Maschinenkomponenten sind bei Pumpen derselben Größe austauschbar.
Darüber hinaus stellt Alfa Laval alle Pumpenteile selbst her, einschließlich des Rotorgehäuses und der hochpräzisen Rotoren. Dies erleichtert die Wartung und führt zu einer vollständigen Austauschbarkeit von Ersatzteilen.
Katalog zum Greifen nah!
Der Produktkatalog für Hygienemaschinen „Close at hand“ enthält Produktprospekte, Links zu Animationen, Broschüren und Listen für die Bestellung.
CAD Portal
Das Alfa Laval CAD-Portal ist eine wichtige Plattform für das Herunterladen von detaillierten Produktinformationen, 2D-Zeichnungen und 3D-Produktmodellen.
Wartung
Unser engagiertes globales Servicenetz unterstützt Sie mit Ersatzteilen und Fachwissen, wo immer Sie sind und wann immer Sie es brauchen. Indem wir eine höhere Betriebszeit, Verfügbarkeit und Optimierung sicherstellen, tragen wir dazu bei, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen und Ihre Investitionsrendite maximieren können. Wir können mit Ihnen zusammenarbeiten, um unsere Dienstleistungen in einen Alfa Laval Servicevertrag zu integrieren - für einen planbaren und sorgenfreien Betrieb.
Erfahren Sie mehr über unser Serviceangebot Fehlerbehebung
Ersatzteile Technischer Support
Suche nach Seriennummern Partner finden
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Unklarheiten.
Besuch im Anwendungs- und Innovationszentrum
Möchten Sie die optimale Ausrüstung für die jeweilige Aufgabe ermitteln und konkrete Einsparungen erzielen, bevor Sie sich für Upgrades entscheiden? Im Alfa Laval Anwendungs- und Innovationszentrum können Sie genau das tun.
Optimize™ von Alfa Laval
Optimize™ von Alfa Laval optimiert Ihre bestehenden Prozesse und ermöglicht Einsparungen von bis zu 90 % bei Wasser, Energie und Chemikalien mit nur geringen und risikolosen Investitionen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Teil eines großen Pumpensortiments
Alfa Laval bietet eine umfassende Palette an Pumpen, die für hygienische Anwendungen in den Bereichen Molkerei, Lebensmittel, Getränke, Haushaltspflege, Körperpflege, Biotechnologie und Pharmazie vorgesehen sind.
- Alfa Laval OptiLobe
- Alfa Laval SRU
- Alfa Laval SX
Für eine größere Bandbreite an Pumpen, beachten Sie bitte die unterschiedlichen Produktkategorien: Zentrifugalpumpen und Kreiskolbenpumen.
Lösungen für Lebensmittel
Die Hygieneausrüstung von Alfa Laval kombiniert hohe Leistung mit schonender Handhabung, um empfindliche Inhaltsstoffe zu bewahren und mit den Trends der Lebensmittelindustrie Schritt zu halten. Die Ausrüstung geht vier zentrale Herausforderungen an: Verbraucher zu einem wettbewerbsfähigen Preis mit Lebensmitteln versorgen, Rohstoffe optimal nutzen, Abfall und Emissionen reduzieren, sichere und hygienische Lebensmittelprodukte liefern.

Animationen
Sehen Sie in unseren Animationen, wie ein Produkt aufgebaut ist und wie es funktioniert.
Vorausdenken, Fachartikel
Kontaktformular
Wir möchten Sie bestmöglich unterstützen. Füllen Sie deshalb bitte alle Pflichtangaben aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich auf direktem Weg antworten können.
Wichtige Information
Private Anfragen werden von uns nicht bearbeitet. Unsere Vertriebspartner helfen Ihnen gern, einen Installateur in Ihrer Nähe zu finden.