2016-04-05 Product News

Alfa Laval präsentiert sein komplettes Spektrum für die Wasser- und Abwasserwirtschaft auf der IFAT 2016

Auf der IFAT in München, 30. Mai bis 3. Juni, präsentiert Alfa Laval – einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die Wasser- und Abwasserbehandlung – das komplette Spektrum des Unternehmens an innovativen und nachhaltigen Lösungen für die Wasser- und Abwasserbehandlung.

Auf dem Stand von Alfa Laval (www.alfalaval.de/ifat), Standnummer A1.251 und 01A.11, erfahren die Besucher viel Neues über die Ausrüstung, die Produkte und die Dienstleistungen des Unternehmens für die Wasser- und Abwasserbehandlung. Mit den technischen Lösungen von Alfa Laval erreichen Kunden eine optimale Leistung und ein Minimum an Lebenszykluskosten – und zwar gleichermaßen für die Behandlung kommunalen Abwassers und die Behandlung industriellen Wassers und Abfalls.

Lösungen im Fokus – einige werden zum ersten Mal auf der IFAT präsentiert:

  • Alfa Laval Schneckenpressen – einfache Lösungen, die mit minimaler Überwachung, minimalem Energieverbrauch und minimalem Geräusch- und Vibrationspegel einhergehen. Seit der Einführung auf der IFAT im Jahr 2014 hat Alfa Laval das Angebot an Schneckenpressen stetig weiterentwickelt, um sie bei verbesserter Kapazität und Leistung noch wartungsfreundlicher zu machen.
  • Die Alfa Laval AS-H Plate Kammerfilterpressen-Baureihe umfasst manuell betriebene Geräte für kleine Leistungen und Testanlagen. Zudem noch eine teilmechanisierte und eine voll mechanisierte Kammerfilterpresse mit Separator, einem Anwendersicherheitssystem und einem neuen vollautomatischen Gewebe-Reinigungssystem.
  • Neue mobile Alfa Laval Dekanter Testanlage ALDEC G3-45. Auf dem Stand 01A.11 auf dem Freigelände vor der Halle A1 wird eine komplett containerisierte ALDEC G3 Hochleistungsdekanteranlage mit hoher Kapazität gezeigt, die für die kosten- und energieeffiziente Eindickung und Entwässerung von kommunalen und industriellen Schlämmen entwickelt ist. Die mobile Einheit ist mit allem ausgestattet, was für Feldtests benötigt wird: Pumpen, Steuersystem, Schlammförderer, TS-Waage, Trockenschrank, TS-Sonde zur kontinuierlichen Messung des Feststoffgehalts und dem „2Touch“-Kontrollsystem von Alfa Laval.
  • Alfa Laval Service – Die Experten von Alfa Laval teilen vor Ort ihr Wissen darüber, wie Wartungsprogramme und spezifische Dienste wie Zustands- und Performance-Audits bestmöglich eingesetzt werden können, um die Leistung der Produkte zu verlängern und die Gesamtlebenszykluskosten zu minimieren. Anwender erfahren, wie dies in die Leistungsvereinbarungen von Alfa Laval aufgenommen werden kann. Dabei handelt es sich um maßgeschneiderte Service-Verträge von Alfa Laval für seine Kunden.
  • Lösungen von Alfa Laval für die Abwasserbehandlung und die tertiäre Behandlung helfen Kommunen und Industrie, den strengen Normen bei der Abwassereinleitung und der Nachfrage nach Wassergewinnung gerecht zu werden. Zu sehen auf dem Alfa Laval Stand sind All-in-One-Membran-Bioreaktor-Module und ein AS-H Iso-Disc-Tuchfilter für die tertiäre Behandlung. Beide Systeme sind kompakt, schwerkraftbetrieben und bedienerfreundlich. Zudem liefern sie gereinigtes Abwasser in überlegener Qualität, das sofort zur Wiederverwendung geeignet ist, etwa für die Bewässerung oder für Kühltürme und -seen. Zudem werden Membranen für die Ultrafiltration und die Umkehrosmose für die Nachbehandlung gezeigt, mit denen das wiedergewonnene Wasser sogar als Trinkwasser eingesetzt werden kann.
  • „Zero Liquid”-Abgabesysteme – Evaporatoren und Kristallisatoren, die auf den erst jüngst von Alfa Laval eingeführten Wärmeübertragern WideGap 100 und AlfaVap basieren, sind in vielen Industrien ideal für die Konzentration von Abwasser, für die effiziente Reduzierung der Entsorgungsvolumina und die Produktrückgewinnung und die Wiederverwendung von Wasser. Beispiele hierfür sind Abwässer aus anaeroben und salzigen Chemikalien, Lagerstättenwasser aus der Ölförderung, Ausschuss aus der Umkehrosmose und Kraftwerksanwendungen.

Gezeigt wird auch eine breite Palette von Eindickungs- und Entwässerungslösungen für eine effiziente Reduzierung der Entsorgungsvolumina in Abwasseranlagen und Wasserwerken sowie Ausrüstung für den Wärmeaustausch und die Wärmerückgewinnung.

 

Alfa Laval lädt Journalisten auf der IFAT zum Pressefrühstück am Dienstag, den 31. Mai um 8:30 Uhr auf dem Stand A1.251 ein.
Sie möchten daran teilnehmen? Einfach rolf.lindenberg@alfalaval.com kontaktieren.

 

Für weitere Information wenden Sie sich bitte an:

Rolf Lindenberg, Regional Communication Manager, Mid Europe
Tel: +49 40 40 7274 2466, rolf.lindenberg@alfalaval.com

Tags

Alle
ifat 2016 webbanner 640x360 pww00052en

Besuchen Sie Alfa Laval auf der IFAT 2016

30. Mai - 3. Juni 2016
Ort: München Messe, Deutschland 
Alfa Laval Stand:
Drinnen: Halle A1, Stand 251
Draußen: 01A.11

Alfa Laval auf der IFAT 2016 

Mehr Informationen über den Ort
Die offizielle IFAT-Webseite besuchen 

Presseinformation

Die Presseinformation als PDF-Download:

Alle Presseinformationen

Alfa Laval – Presse

Ähnlicher Inhalt: