LabUnit M37/38
Die Alfa Laval LabUnit M37 / 38 ist ein vollständig integriertes Platten- und Rahmensystem für Ultrafiltrations- und Mikrofiltrationsmembranprozesse. Das Modul dieser Einheit verwendet dieselben Trägerplatten und Membranen wie unsere Membranfiltrationsmodule im Originalmaßstab. Dies macht aus der Alfa Laval LabUnit M37/38 ein flexibles Tool für die Verfahrensentwicklung, Hochskalierung, Membranprüfung, Qualitätssicherung und die Fertigung kleiner Mengen.
Voll integrierte, benutzerfreundliche Pilotausrüstung für Membranfiltrationstests
- Vollständig integriert - komplett mit LabStakTM M37 / 38-Modul, Pumpe, Rohrleitungen, Ventilen, Wärmetauscher und Instrumentierung
- Flexibel – verschiedene Kanalhöhenoptionen zur Optimierung von Durchfluss und Druck erhältlich
- Einfacher Membranwechsel, flexible Membranfläche (zwischen 0,11 und 1,05 m²) und gleichzeitiger Test von bis zu 7 verschiedenen Membrantypen
- Hohe Betriebstemperatur (bis zu 80 °)
- Geringes Innenvolumen
Auswahl an Plattensätzen
Die Alfa Laval LabUnit M37 / 38 verfügt über eine Reihe von Plattensätzen mit unterschiedlichen Kanalhöhen, um Durchfluss und Druck zu optimieren:
M37 Plattenset | Für hochviskose Flüssigkeiten |
M38H Plattenset | Hoher Kanal für mittelviskose Flüssigkeiten |
M38L Plattenset | Niedriger Kanal für Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität |
Option
Das Alfa Laval LabStakTM M37/38 Modul, welches in der Alfa Laval LabUnit M37/38 eingebaut ist, ist auch als separates Testmodul für dieselben Anwendungen wie die Alfa Laval LabUnit M37/38 mit denselben Eigenschaften erhältlich.
LabStakTM Modul
Einzigartiges Lochplattendesign in einer Anordnung, mit der verschiedene Membranen gleichzeitig und unter identischen Prozessbedingungen im Labor getestet werden können.
So funktioniert es.
Fließschema einer typischen Installation

Die Alfa Laval PilotUnit Multi wird auf einem Gestell montiert und enthält alle erforderlichen Instrumente, Geräte und vorgefertigten Rohrleitungen, die betriebsbereit sind. Alles, was Sie tun müssen, ist die Installation und Verbindung mit der Produktzufuhr, den Dienstprogrammen und dem Netzteil.
Das Produkt gelangt über das Zufuhrventil (mit Niveauregulierung) in den Tank. Es wird dann zur Membranfiltrationsstufe gepumpt, wo das System die Pumpendrehzahl automatisch anpasst und die erforderliche Cross-flow-Rate beibehält, um Ablagerungen zu reduzieren und die gleichmäßige Konzentration Ihres Produkts sicherzustellen.
Der Bediener kann die Regler über das MemProC® SPS-basierte Steuerungssystem einstellen, das ein Datenerfassungssystem für die Sendegeräte enthält. Die Daten können auf einen USB-Stick heruntergeladen werden.