Funktionen, die neue Maßstäbe setzen
Die Verbesserung der Effizienz des Wärmetauschers ermöglicht es, die Produktion zu maximieren und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Ziel ist es, Ihre Stromrechnung und Ihre Umweltbelastung zu senken. Aus diesem Grund haben wir den Wärmeübertrag mit einem revolutionären neuen Plattendesign gesteigert. Die nächste Generation von Dichtplatten-Wärmetauschern bietet bahnbrechende Lösungen, die neue Maßstäbe in thermischer Effizienz, mechanischer Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit setzen. Diese Merkmale machen Alfa Laval besonders, denn sie sind einzigartig und nirgendwo sonst zu finden.
Funktionen, die die Wärmeübertragungseffizienz verbessern
Die Verbesserung der Effizienz des Wärmetauschers ermöglicht es, gleichzeitig die Produktion zu maximieren und den Energieverbrauch zu minimieren. Es geht darum, sowohl Ihre Stromrechnung als auch Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Deshalb haben wir versucht, den Wärmetransfer mit einem revolutionären neuen Plattendesign zu steigern. Eine Reihe einzigartiger Alfa Laval Merkmale verbessern den Medienfluss über die Platte und vergrößern die gesamte Wärmeübertragungsfläche. Dadurch werden weniger Platten benötigt, was zu einer höheren Leistung und größerer Nachhaltigkeit bei einer noch kompakteren Einheit führt. Holen Sie sich weitere Informationen und hören Sie unseren technischen Experten zu.
CurveFlow™
Die CurveFlow™ Verteilfläche optimiert den Durchfluss der Medien, so dass die gesamte Plattenoberfläche besser genutzt werden kann. Ein verbesserter Durchfluss sorgt dafür, dass die Medien gleichmäßig verteilt sind und es keine ungenutzten Flächen mehr gibt, so dass die thermische Effizienz steigt und das Verschmutzungsrisiko sinkt. Dadurch sparen Sie Energie, verringern Ihre Wartungskosten und müssen sich keine Sorgen mehr um außerplanmäßige Stillstände machen.
Ihre Vorteile:
- minimiert das Verschmutzungsrisiko („Fouling“) auch bei geringen Durchflussraten
- Perfekte Verteilung der Flüssigkeiten in den Kanälen
- Steigerung der thermischen Effizienz und Senkung des Verschmutzungsrisiko führt zu Energieeinsparung und Minimierung der Wartungskosten.
CurveFlow™ mit OmegaPort™
OmegaPort™
Der optimierte, nicht kreisförmige OmegaPort™ für Ein-und Auslass bietet Ihnen gleich zwei Möglichkeiten, wie Sie Energie sparen können: zum einen sorgt er für höhere thermische Effizienz, zum anderen für geringer Energiekosten. Der Grund hierfür ist, dass der Durchfluss der Medien zu einer Steigerung des Durchsatzes und einer Senkung des Druckverlsutes sowie einer optimalen Nutzung der Plattenoberfläche führt.
Ihre Vorteile:
- Höhere thermische Effizienz
- Geringerer Energieverbrauch
So funktioniert´s - OmegaPort™
FlexFlow™
Das FlexFlow™-Platten-Design verbessert die thermische Effizienz und optimiert die Nutzung des Druckabfalls. Die asymmetrischen Kanäle beseitigen den Kompromiss zwischen thermischer Effizienz und Druckabfall bei Aufgaben mit unterschiedlichen hydraulischen Belastungen auf den beiden Seiten des Wärmetauschers. Das Ergebnis ist eine bis zu 30 % höhere Effizienz bei gleichzeitig verringerter Verschmutzung, für eine langfristige, kosteneffiziente Leistung.
So funktioniert's: CurveFlow™ mit OmegaPort™
Offset Dichtungsnut
Die Offset Dichtungsnut im Zickzack-Muster maximiert die Wärmeübertragungsfläche so dass die vorhandenen Platten besser genutzt werden können.
Ihre Vorteile:
- Platzersparnis
- maximale thermische Effizienz
So funktioniert´s Offset Dichtungsnut
Funktionen, die die Robustheit erhöhen und die Zuverlässigkeit steigern
Ganz gleich, in welcher Branche oder in welchem Einsatzbereich Sie tätig sind, ein zuverlässiger Wärmetauscher ist unerlässlich. Ein Gerät, das nicht einwandfrei funktioniert, kann wertvolle Zeit kosten, die Produktivität verringern und die Sicherheit beeinträchtigen. Dadurch wird letztlich auch Ihr Gewinn reduziert.
Deshalb haben wir darauf abgezielt, die Zuverlässigkeit unserer Dichtplattenwärmetauscher in allen Aspekten zu erhöhen. Wir konzentrieren uns auf langlebige Designs auf Basis robuster Materialien und sicherer Herstellungsprozesse. Und in Kombination mit fortschrittlichen und innovativen Produktmerkmalen können Sie sich voll und ganz auf den Betrieb Ihrer Anlage verlassen. Holen Sie sich weitere Informationen und hören Sie unseren technischen Experten zu.
PowerArc™
Die optimierte PowerArc™ Plattenprägung ist ein Feature in den großen Platten der Wärmetauscher von Alfa Laval. Die Konstruktion versteift die Platten, schützt vor übermäßiger Ausdehnung und gewährleistet eine perfekte Ausrichtung . Das Ergebnis: Das Leckage- und Beschädigungsrisiko der Platte wird erheblich gemindert, so dass jede einzelne Platte des Pakets länger eingesetzt werden kann. Die erhöhte Festigkeit erleichtert außerdem den Umgang mit den Platten bei der Reinigung.
So funtioniert's - PowerArc™
Fünf-Punkt-Aufhängung
Die einzigartige Fünf-Punkte-Aufhängung von Alfa Laval sorgt für perfekte Plattenausrichtung, wenn Sie die Einheit schließen, und erleichtert zugleich die Entnahme der Platten für die Reinigung. Eine hervorragende Plattenpositionierung stellt die zuverlässige mechanische Leistung sicher und verlängtert außerdem die Einsatzzeit Ihres Equipments.
So funktioniert's
CurveFlow™
Die CurveFlow™ Verteilfläche optimiert den Durchfluss der Medien, so dass die gesamte Plattenoberfläche besser genutzt werden kann. Ein verbesserter Durchfluss sorgt dafür, dass die Medien gleichmäßig verteilt sind und es keine ungenutzten Räume mehr gibt. Dadurch steigt die thermische Effizienz und das Fouling-Risiko sinkt. So sparen Sie Energie, verringern Ihre Wartungskosten und müssen sich keinen Kopf mehr um außerplanmäßige Stillstände machen.
So funktioniert's: CurveFlow™ mit OmegaPort™
PowerArc™
Die optimierte PowerArc™ Plattenprägung ist ein Feature in den großen Platten der Wärmetauscher von Alfa Laval. Die Konstruktion versteift die Platten, schützt vor übermäßiger Ausdehnung und gewährleistet eine perfekte Ausrichtung . Das Ergebnis: Das Leckage- und Beschädigungsrisiko der Platte wird erheblich gemindert, so dass jede einzelne Platte des Pakets länger eingesetzt werden kann. Die erhöhte Festigkeit erleichtert außerdem den Umgang mit den Platten bei der Reinigung.
So Funktioniert's - RefTight™
Funktionen für einfachere Wartung
Der Plattenwärmeübertrager mit Dichtungen ist für viele Jahre sicheren Betriebs gebaut. Einer der Gedanken hinter einem Platten- und Rahmenbau mit Dichtungen ist, dass er einen Wärmetauscher ermöglicht, der einfach zu öffnen und zu schließen ist. Dies ist wichtig für Inspektion und Wartung sowie für die Anpassung der Einheit an neue Prozessbedingungen.
Aber wie viele aus eigener Erfahrung festgestellt haben, ist das Öffnen und erneute Festziehen der Einheit alles andere als „einfach“. Bei den gängigen Plattenwärmetauschern der nächsten Generation haben wir daran gearbeitet, das Öffnen und Schließen einer Einheit noch einfacher zu gestalten.
Und das ist erst der Anfang. Neue Funktionen machen Wartungsroutinen wie das Erneuern von Dichtungen und den Umgang mit den Platten sicherer und einfacher als zuvor. Das Gesamtergebnis ist ein schnellerer Service – wodurch die Ausfallzeiten der Anlage auf ein Minimum reduziert werden. Erhalten Sie weitere Informationen und hören Sie unseren technischen Experten zu.
ClipGrip™
ClipGrip™ Dichtungen sorgen für eine optimale Befestigung an den Platten. Die Dichtungen der neuen Generation halten nicht nur besser an ihrem vorgesehenen Platz als ihre Vorgänger, sondern sind auch von vornherein einfacher zu montieren. Die einzigartige Konstruktion verhindert, dass Platten beim Schließen verrutschen und neue Dichtungssätze sich ineinander verfangen. Das Ergebnis: Die Wartung Ihres Wärmeübertragers erfolgt sehr viel schneller, Platten und Dichtungen halten länger – und Sie sparen Geld.
So funktioniert's
T-Profil
In der neuen Generation der Plattenwärmetauscher hat Alfa Laval die traditionelle Rolle auf der Tragstange durch eine Rolle an der T-Stange ersetzt. Die Druckplattenrolle wird unter der Tragstange montiert, so dass die Größe des Wärmetauschers reduziert und damit die Wartung einfacher und kostengünstiger wird. Diese Konstruktion schützt die Rolle außerdem vor herunterfallendem Staub sowie Ablagerungen. Dadurch werden Schäden am Rahmen zu minimiert und das problemlose Öffnen und Schließen der Einheit bei Bedarf sichergestellt.
So funktioniert's
CurveFlow™
Die CurveFlow™ Verteilfläche optimiert den Durchfluss der Medien, so dass die gesamte Plattenoberfläche besser genutzt werden kann. Ein verbesserter Durchfluss sorgt dafür, dass die Medien gleichmäßig verteilt sind und es keine ungenutzten Räume mehr gibt. Dadurch steigt die thermische Effizienz und das Fouling-Risiko sinkt. So sparen Sie Energie, verringern Ihre Wartungskosten und müssen sich keinen Kopf mehr um außerplanmäßige Stillstände machen.
So funktioniert's: CurveFlow™ mit OmegaPort™
Lagergehäuse
Die großen und mittleren gedichteten Plattenwärmeübertrager von Alfa Laval nutzen Spannbolzen mit Lagergehäuse, um die Reibung beim Öffnen und Schließen der Einheit zu reduzieren. Dadurch kann eine einzelne Person den Wärmetauscher einfach, gefahrlos und ganz ohne spezielle Werkzeuge warten. Das Lagergehäuse bietet also erhebliche Vorteile gegenüber konkurrierenden Lösungen, die mit einer einfachen Mutter und einer Scheibe konstruiert sind und eine aufwändige, zeitraubende und möglicherweise sogar gefährliche Wartung erfordern.
So funktioniert's
Entdecken Sie mehr mit unseren Expertenvideos
Unsere heutige Welt wäre ohne Menschen, die den Mut haben, bestehende Ideen zu hinterfragen, kaum denkbar. Es sind diejenigen, die bereit sind, neue Wege zu gehen und kreativ zu denken, die Fortschritt ermöglichen. Um neue Standards zu schaffen, braucht es Visionäre mit fundiertem Fachwissen und echter Leidenschaft für Zusammenarbeit.
Die fortschrittlichen, neuen Funktionen unserer Wärmetauscher sind das Werk talentierter Experten bei Alfa Laval. Lassen Sie uns Ihnen einige der Teammitglieder vorstellen, die hinter der nächsten Generation von Plattenwärmetauschern mit Dichtung stehen.
Produkte mit den Funktionen
Carina präsentiert die neue Generation der gedichteten Plattenwärmetauscher
Carina präsentiert die neue Generation der gedichteten Plattenwärmetauscher
Mattias stellt Ihnen SteerLock™ vor
Kristina stellt den Kompaktrahmen vor
Martin stellt Ihnen CurveFlow™ vor
Johan stellt Ihnen ClipGrip™ vor
Torgny präsentiert die Fünf-Punkte-Ausrichtung
Magnus stellt Ihnen den OmegaPort™ vor
Jenny präsentiert die Offset Dichtungsnut
Sven stellt das T-Profil vor
Göran präsentiert das Lagergehäuse
Carina präsentiert die neue Generation der gedichteten Plattenwärmetauscher
Alfa Lavals Materialtechnologie- und Chemielabor sowie Testzentrum
Unser Labor für Materialtechnologie & Chemie (MT&C) und unser Testzentrum sind die Heimat von Experten, die über branchenführende Kompetenz in den Materialwissenschaften verfügen. Von Metallen und Polymeren bis hin zu umfassenden chemischen Analysen bieten sie einzigartige Dienstleistungen, um Ihnen bei der Lösung von Herausforderungen und der Optimierung Ihrer Prozesse zu helfen. Das Wissen, das sie dabei entwickeln, wird kontinuierlich reinvestiert, um unsere nächste Generation von Technologien noch weiter voranzutreiben.
Alfa Laval Materialtechnologie- und Chemielabor
Unsere Materialexperten stammen aus unterschiedlichen Fachrichtungen und sind in ihren Bereichen sehr gefragt. Lernen Sie das MT&C-Labor und Testzentrum von Alfa Laval kennen und erfahren Sie mehr darüber, wie wir arbeiten.
Metallfraktographie
Die Techniker in unserem Labor können durch das Studium von Rissen auf Plattenoberflächen eine Menge lernen. Lernen Sie den Fraktografie-Experten Patrik kennen und erfahren Sie mehr darüber, wie er diese Wissenschaft einsetzt, um Kunden bei der Lösung schwieriger Betriebsprobleme zu helfen.
Polymere und Dichtungen
Mit einem großen Portfolio an Dichtungsmaterialien können wir immer die ideale Wahl treffen, die zu den Prozessen unserer Kunden passt. Hören Sie von Polymerexperte Rasmus über unsere umfangreichen Testverfahren, die die zuverlässigsten Dichtungen gewährleisten.
Chemikalien und Verschmutzung
Es gibt viele verschiedene Arten von Fouling, die auf einer Plattenoberfläche auftreten können, und jede kann besondere Herausforderungen darstellen. Die Chemieexpertin Olga arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um diese Probleme zu lösen und maßgeschneiderte Reinigungsprotokolle zu entwickeln.
Unique expertise to ensure dependable sustainability over time
Chemistry experts in our materials lab really know about fouling – why it occurs, what it exists of, how and when to clean, what cleaning protocol to use and how to avoid risks already in the design phase. Listen to Olga that gives advice to our data center customers.
Kontaktformular
Wir möchten Sie bestmöglich unterstützen. Füllen Sie deshalb bitte alle Pflichtangaben aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich auf direktem Weg antworten können.
Wichtige Information
Private Anfragen werden von uns nicht bearbeitet. Unsere Vertriebspartner helfen Ihnen gern, einen Installateur in Ihrer Nähe zu finden.