Alfa Laval Prozesslösungen für Raffinerien
Alfa Laval kann alle Arten von Raffinerieprozessen optimieren. Klicken Sie auf die nachstehenden Links, um mehr über einige der Prozesse zu erfahren, bei deren Modernisierung wir Raffinerien unterstützt haben. Viele dieser Verbesserungen sind auch auf andere Prozesse in Rohölraffinerien und Aromatenanlagen anwendbar. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Sie bei der Verbesserung Ihrer spezifischen Prozesse unterstützen können.
Optimale Prozessgestaltung
Erfahren Sie von Eva Andersson und Wivika Laike von Alfa Laval, wie Sie mit unseren Lösungen die Rentabilität und Nachhaltigkeit Ihrer Raffinerie steigern können.
Wussten Sie, dass die von Alfa Laval installierten Wärmetauscher den Raffinerien jedes Jahr 54 TWh Energie sparen? Die entsprechende Reduzierung der CO2-Emissionen beträgt über 13 Millionen Tonnen.
Erfahren Sie mehr über das Energieeffizienzpotenzial in Raffinerien
Rohöl-Destillation
- Erhöhte Kapazität und Produktausbeute
- Erheblich geringerer Energieverbrauch und CO2-Emissionen
- Erhöhte Betriebssicherheit
- Geringere Investitionskosten
Entsalzung von Rohöl
- Verbesserte Entsalzungseffizienz
- Maximale Kühlung des Abwassers
- Geringere Reinigungs- und Reparaturkosten
Katalytisches Reformieren und Isomerisierung
- Erhöhte Kapazität
- Geringerer Energieverbrauch
- Verbesserte Produktausbeute und -qualität
- Geringere Investitionskosten
Alkylierung
- Verbesserte Reaktoreffizienz
- Erhöhte Produktausbeute und -qualität
- Geringere Investitionen in den Kältemittelkreislauf
Produktion erneuerbarer Kraftstoffe
- Maximale Flexibilität bei den Rohstoffen
- Verbesserte Produktausbeute und -qualität
- Minimaler ökologischer Fußabdruck durch maximale Abwärmerückgewinnung und Abwasserrecycling
Katalytische Hydrotreatment-Verfahren
- Erhöhte Kapazität
- Geringerer Energieverbrauch
- Erhöhte Zyklusdauer und verbesserte Verfügbarkeit der Anlagen im Betrieb
- Höchste Zuverlässigkeit der Anlagen
Produktion von blauem Wasserstoff
- Erhöhte Effizienz der CO2-Abscheidung
- Minimierung des Energie- und Kühlwasserverbrauchs
- Geringere Kosten für das CO2-Kompressionspaket
Hydrocracken
- Maximale Anlagenumwandlungsrate und Produktausbeute
- Reduzierter Energieverbrauch
- Maximale Betriebsdauer zwischen den Reinigungen der Wärmetauscher