Revos draft dispense

Die Alfa Laval Revos™-Abfüllanlage ist eine kompakte Postmix-Zapfanlage, die Bier- und andere Getränkekonzentrate am Ort des Verbrauchs rehydriert. Mit der Revos-Abfüllanlage können Bier- und Getränkehersteller erhebliche Kosteneinsparungen bei der Logistik und der Lieferkette erzielen, indem sie Konzentrate in großen Mengen lagern und transportieren und sie dann kurz vor dem Servieren von kaltem Fassbier und anderen Getränken in Kneipen und Restaurants wieder rekonstituieren.

Revos draft dispense

Senken Sie die Kosten und verbessern sie Ihr Nachhaltigkeitsprofil durch gezapftes Bier, Apfelwein und Wein aus Konzentrat vom Fass

  • Senken Sie die Transportkosten um bis zu 65 % durch geringere Lager- und Versandmengen von Konzentraten entlang der gesamten Lieferkette bis zum Verbraucher
  • Schenken Sie die 5- bis 10-fache Getränkemenge aus Konzentrat aus, das im Vergleich zum Originalprodukt deutlich weniger Lagerplatz beansprucht
  • Gewinnen Sie trotz größerer Getränkemengen als bei einer Einzelfassanlage Platz unter der Theke
  • Verbessern Sie die Arbeitsplatzsicherheit und reduzieren Sie manuelle Arbeiten, da das häufige Wechseln von Kegs beim Ausschank von Bier oder Getränken aus Konzentrat entfällt
  • Verbessern Sie die Qualitätssicherung durch Echtzeitüberwachung von Temperatur, Karbonisierung und Konzentration für jedes gezapfte Glas – und sichtbar für die Konsumenten

Die Alfa Laval Revos-Abfüllanlage ist eine kompakte Postmix-Zapfanlage. Sie rekonstituiert Bier- und andere Getränkekonzentrate, die dem Geschmacksprofil des Originalprodukts an der Verkaufsstelle entsprechen.

Erhalten Sie mit der patentierten Revos™-Umkehrosmosetechnologie ein vollständig fermentiertes oder alkoholfreies Bier- und Getränkekonzentrat. Senken Sie Ihre Kosten und Emissionen drastisch, indem Sie das Konzentrat in loser Schüttung transportieren und das Getränk dann präzise mit reinem, kohlensäurehaltigem Wasser rehydrieren – entweder direkt an der Verkaufsstelle oder in regionalen Verpackungsbetrieben mit Revos-Abfüllanlagen.

Die Revos-Abfüllanlage ist Teil des umfassenden Alfa Laval Lösungsangebots für Brauereien und die Getränkeindustrie. Sie hilft Brauern, Getränkeherstellern und deren Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen - durch optimierte Logistik- und Lieferketten und Kosteneinsparungen.

Alfa Laval Revos-Abfüllanlage – Überwachung

Revos Draft Dispense monitoring 1

Verhältniskontrolle/-Tracking

  • Reagiert dynamisch auf Änderungen, um konsistentes Ausschenken zu gewährleisten
  • Berücksichtigt die Durchflussvariabilität zu Beginn des Ausschanks und wenn sich die Wasserdurchflussrate oder der Druck ändert
Revos Draft Dispense monitoring 2

Qualität

 

  • Hält Bier und andere Getränke jederzeit kalt
  • UV-Sterilisation verhindert Mikrobenwachstum nach der Chlorentfernung
Revos Draft Dispense monitoring 3

Touchscreen-Display

 

  • Stellt dem Barpersonal Daten zu jedem Schankvorgang, zu jedem Fass und zu CO2-Mengen zur Verfügung
  • Liefert Servicespezialisten Daten zu Reinigung, Kalibrierung und Wartung

 

Revos Draft Dispense monitoring 4

Alarme

 

  • Benachrichtigen das Personal, sobald Kegs zu wechseln sind, das CO2 ersetzt oder der Service angerufen werden muss
  • Erkennen Probleme mit der Maschine oder mit Eingaben
  • Verhindert einen Ausschank außerhalb der Spezifikationen
Revos Draft Dispense monitoring 5

Connected Services

Fernüberwachung und Protokollierung gewährleisten

  • Die Spezifikationen bei jedem Zapfvorgang einhalten
  • Nach Plan reinigen
  • Nutzungsanalysen für den Brauer oder Hersteller verfügbar machen
.

Produkte

Revos im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen  

Bewährte Erfahrungen schützen

  • Reinigungshäufigkeit und Chemikalien
  • Großartiger Geschmack
  • Zapferlebnis (Aussehen/Rate/Hahn)
shutterstock 603186737

Konsistenter Alkohol-, CO2- und Schaumgehalt bei jedem Getränk

Zusätzliche Vorteile

  • Revos informiert über Ausschankspezifikationen/Fassmenge
  • Selbstkühlend oder in Glykolsystem integriert
  • Kegs recyceln/keine Rückgabe oder Reinigung

Drei Wege zu nachhaltigeren Bieren und Getränken

Die Alfa Laval Revos-Abfüllanlage ist in drei Ausführungen erhältlich:

  • Revos-Kellerabfüllanlage zum Zapfen von Konzentrat aus Barkellern über die Zapfanlage
  • Mobile Revos-Abfüllanlage für den Einsatz in Cafés, an temporären Veranstaltungsorten und in Stadien, wo eine große Anzahl von Kegs nicht ohne Weiteres gelagert werden kann
  • Testgerät der Revos-Abfüllanlage zum Testen des Systems vor Ort

 

Der identische großartige Geschmack bei geringerem Gewicht

Die Revos-Abfüllanlage liefert dieselbe Bier- oder Getränkemenge aus Konzentrat wie größere Verpackungsalternativen. Das erhöht die Arbeitsplatzsicherheit und reduziert Verletzungen. Auch das lästige Lagern und Kühlen von Kegs oder Fässern vor Ort sowie die Rückgabe gegen das hinterlegte Pfand entfallen.

Die Alfa Laval Revos™-Abfüllanlage rekonstituiert Bier- und andere Getränkekonzentrate an der Verkaufsstelle. Sie reinigt kaltes und kohlensäurehaltiges Wasser, vermischt es mit dem Konzentrat und liefert ein kaltes Getränk direkt an den Zapfhahn. Eine integrierte Ausschanküberwachung sichert die präzise Kontrolle von Temperatur, Druck und Kohlensäure.

Pilotierung und Vermietung von Aufkonzentrationssystemen für Bier und andere Getränke

Testen Sie das Alfa Laval Revos-Aufkonzentrationssystem. Bringen Sie acht Kegs von Ihrem Bier oder Getränk an einen der beiden Alfa Laval Teststandorte (in den USA oder in Dänemark) und nehmen Sie an einem Test und einer Leistungsüberprüfung vor Ort teil.

Alternativ könnten Sie auch eine Einheit im kommerziellen Maßstab mieten und testen, um den Konzentratdurchsatz und die Produktqualität an Ihrem Standort zu bestimmen.

 

.

Services

Services für Ernährungssysteme

Mit den Alfa Laval Food System Services helfen wir Ihnen, die Gesamtleistung Ihrer Anlagen zu verbessern, indem wir die Prozessleistung maximieren. Dies ermöglicht Ihnen: 

  • Ihre Abläufe kontinuierlich zu verbessern und damit Wettbewerbsvorteile zu erzielen,
  • den Fokus auf die Betriebszeit, Optimierung und Verfügbarkeit zu richten,
  • den Return on Investment (ROI) über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Lebensmittelsysteme zu optimieren.

Mehr zu unserem Serviceangebot

process_men_ipad_joulestool.png

Curbing carbon emissions - Learn more from our white paper

How can breweries and beverage manufacturing facilities reduce their carbon footprints while making operations more efficient? Reducing direct and indirect emissions plays an important role – from purchasing raw materials, electricity and manufacturing to packaging, materials and distribution. This white paper will focus on reverse osmosis (RO) membrane filtration for beer and beverage concentration as a cost-effective way for manufacturers to reduce the carbon footprint of their supply chains.

Truck on the road

Fragen und Antworten zum Revos-Aufkonzentrationssystem

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Revos-Aufkonzentrationssystem.

cerveza industria ALfa Laval
.

Anwendungen

Angebot anfordern

Für welche Anwendung(en) interessieren Sie sich? *
Möchten Sie Informationen zu On-Demand-Webinaren, Einladungen zu zukünftigen Veranstaltungen sowie Produkt- und Service-News erhalten?

Diese Informationen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet.