Brennstoffzellen
Die Transformation der weltweiten Energiesysteme erfordert ein breites Spektrum an Lösungen, und wir wissen schon heute, dass Brennstoffzellen ein fundamentaler Bestandteil unserer sauberen Energiewende sein werden. Mit dem weiteren Anstieg des globalen Energiebedarfs werden wir auch künftig mehr - und leistungsfähigere - Brennstoffzellentechnologien benötigen. Wir gehen davon aus, dass Brennstoffzellen in den kommenden Jahren für alles zum Einsatz kommen werden – für die dezentrale Energieversorgung genauso wie in der Stromerzeugung für den stetig wachsenden Rechenzentrumssektor.
Ob es um Polymerelektrolytmembranen (PEM), Festoxidbrennstoffzellen (SOFC) oder Lösungen für die maritime Industrie geht, die Brennstoffzellentechnologien von morgen bringen hohe Leistungsanforderungen an die Wärmeübertragungstechnik mit sich. Alfa Laval entwickelt seit 90 Jahren die Möglichkeiten von Plattenwärmeübertragern weiter. Damit haben wir sowohl das nötige Know-how als auch die Lösungen in petto, um auch unter den hohen Drucklasten und Temperaturen dieser anspruchsvollen Anwendungen hohe Ermüdungsbeständigkeit zu gewährleisten.
Bereit für die Herausforderung der Brennstoffzelle von morgen
Alfa Laval entwickelt seit Jahrzehnten hocheffiziente und robuste Plattenwärmeübertragungstechnologien. Von unserer „Fusion Bonding“-Fügetechnik, die eine zuverlässige Leistung bei sehr hohen Temperaturen ermöglicht, bis hin zu Gas-Flüssig-Lösungen, die extrem ungleichmäßige Durchflussanforderungen bewältigen können, bieten wir einzigartige Technologien an – perfekt geeignet für die Entwicklung von Brennstoffzellen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Lösungen zu erfahren, die wir schon heute für die Herausforderungen der Brennstoffzelle von morgen im Angebot haben. Dazu gehören unsere führenden Kompetenzen im Bereich der Brennstoffzellen-Stapelsysteme sowie unser Alfa Laval AlfaNova Plattenwärmetauscher, der für den Umgang mit hochtemperaturbeständigen Materialien gebaut wurde. Zudem stellen wir Ihnen gerne einige unserer laufenden Entwicklungsarbeiten vor, darunter innovative Wärmeübertragungslösungen mit Titanverbindungen. Diese bieten eine ideale Alternative für Brennstoffzellenanwendungen auf See.
Wärmetauscher für Hochtemperatur-Polymerelektrolyt-Membran-Brennstoffzellen mit integriertem Methanol-Dampfreformer (HT-PEMFC-MSR)
Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellen gewinnen aufgrund ihrer Vorteile in vielen Anwendungen zunehmend an Bedeutung. Durch die Kombination dieser Technologie mit einem Methanol-Dampfreformer wird dieses Konzept hinsichtlich des Kraftstoffeinsatzes noch flexibler.
Für den Reformerprozess selbst werden Wärmetauscher benötigt, beispielsweise für die Verdampfung von Methanol, Kühlung und Teilkondensation von Gasgemischen, Wärmerückgewinnung etc.
Für diese Anwendung sind die Gas-Flüssigkeits-Wärmetauscher von Alfa Laval die perfekte Wahl!

Wasserstoffbasierte Brennstoffzellen optimieren Kraft-Wärme-Kopplung auf Basis erneuerbarer Energien
Als das deutsche Unternehmen Hydrogen Energy Era – HEE Technologies GmbH ein Brennstoffzellensystem mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) entwickelte, war es eine klare Entscheidung, die Plattenwärmeübertrager von Alfa Laval für die Kühlung des Brennstoffzellenstacks und die Abwärmerückgewinnung einzusetzen. Das System nutzt Wasserstoff als Energiequelle, was es nachhaltig, sicher und kosteneffizient macht.

Unsere Lösungen
Alfa Laval gelötete Plattenwärmeübertrager
Unsere kupfergelöteten Plattenwärmeübertrager bieten eine kompakte, effiziente und wartungsfreie Lösung zum Heizen, Kühlen, Verdampfen und Kondensieren in zahlreichen Anwendungen. Jedes Gerät ist auf einen optimalen Betrieb ausgelegt und verfügt über einzigartige Merkmale, die sowohl eine überlegene thermische Leistung als auch maximale Zuverlässigkeit gewährleisten.
Alfa Laval Gas-Flüssigkeits-Plattenübertrager
Von außergewöhnlich hohen Temperaturen bis hin zu Medien mit extrem asymmetrischen Durchflussraten – die Modelle aus dem Alfa Laval Gas-Flüssigkeits-Portfolio können mehr als andere Plattenwärmeübertrager. Mit ihrem revolutionären Platten-Design mit grübchenartigen Vertiefungen bieten sie eine effiziente Wärmerückgewinnung und einen sehr geringen Druckabfall in Gasanwendungen - und das alles auf einer deutlich kleineren Stellfläche als Rohrtechnologien.
Alfa Laval fusionsverschweißte Plattenwärmetauscher
Unsere patentierte AlfaFusion-Fügetechnologie bringt hocheffiziente, kompakte Wärmeübertrager hervor, die vollständig aus Edelstahl bestehen. Sie sind praktisch wartungsfrei und in der Lage, extrem hohe Drucklasten und Temperaturen zu bewältigen – eine ideale Wärmeübertragungslösung für anspruchsvolle Anwendungen, selbst bei Temperaturen von bis zu 600°C.