Power-to-X

Power-to-X (P2X) ist eine Schlüsselkomponente der Dekarbonisierung der Chemie-, Marine- und Luftfahrtindustrie. Das „X" verweist hier auf die Umwandlung von Elektrizität in gasförmige oder flüssige Brennstoffe oder Chemikalien, einschließlich E-Ammoniak, E-Methanol, Methan, grünem Wasserstoff und Synthesegas. Auf diese Weise kann Power-to-X den Weg bereiten für mehr Nachhaltigkeit in Industrie, Transport und Energieversorgung, während zeitgleich die bestehende Infrastruktur genutzt und eine wichtige Energiespeicherlösung bereitgestellt wird.

Alfa Laval verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Lieferung fortschrittlicher Lösungen für die chemische Industrie. Unser vielfältiges Portfolio mit effizienten Wärmetauschern sichert die kostengünstige Produktion von grünem Ammoniak und grünem Methanol im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihre Prozesse unterstützen können.

Cleantech-P2X-intro-final.jpg

Alfa Laval Lösung für grünes Ammoniak

Ammoniak ist als Eckpfeiler der Düngemittelindustrie fest etabliert, spielt aber auch in Kühlsystemen und bei der Herstellung von Sprengstoffen eine wichtige Rolle. Heute schafft das aufkommende grüne Ammoniak auch neue Möglichkeiten in Bereichen wie Kraftstoff- und Energiespeicherung.

Alfa Laval setzt seine lange Erfolgsgeschichte als Partner der Ammoniakindustrie mit innovativer Technologie fort, um die Anforderungen, die das grüne Ammoniak mit sich bringt, zu unterstützen. In unserem umfangreichen Wärmeübertragungsportfolio finden Sie die optimale Lösung für Ihre Anlage – unabhängig von ihrer Größe oder Betriebsunterbrechung. Wenden Sie sich an uns und erfahren Sie mehr über betriebskritische Prozesswärmetauscher wie Abhitzekessel, Dampftrommeln und Ammoniakkondensatoren – sowie darüber, wie wir Ihren gesamten Bedarf an Nutzkühlung und Heizung abdecken, während Sie nach maximaler Energieeffizienz streben.



Alfa Laval Lösungen für grünes Methanol

Die Kombination von grünem Wasserstoff mit einer CO2-Quelle ebnet den Weg zu grünem Methanol. Neben der Verwendung als Kraftstoff oder zur Energiespeicherung ist grünes Methanol auch für die Dekarbonisierung großer Teile der chemischen Industrie von Bedeutung.

Mit der Erfahrung aus Mega-Anlagen ist Alfa Laval bereit, diesen Markt auch in kleinerem Maßstab mit derselben hohen Lösungs- und Service-Qualität zu unterstützen. Unsere kompakten Technologien eignen sich für zahlreiche Anwendungen, etwa zur Dampferzeugung, für Reaktortauscher, Destillationsabschnittsübertrager einschließlich Reboiler und Kondensatoren sowie für die Versorgungskühlung und Heizung. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass es keine Kompromisse zwischen minimaler Größe und maximaler Effizienz gibt – unabhängig von der Anlagenkapazität.

Alfa Laval bietet darüber hinaus ein einzigartiges Portfolio an effizienten Wärmetauschern für die Kohlenstoffabscheidung, -verwendung und -speicherung (CCU/S) bei der Produktion von E-Methanol.



Eine Partnerschaft für erneuerbare, saubere Kraftstoffproduktion

Alfa Laval ist ein Investor und Partner von Liquid Wind, einem einzigartigen Power-to-Fuel-Unternehmen, das eMethanol-Anlagen im kommerziellen Maßstab entwickelt. Jede Anlage fängt biogene Kohlendioxid-Emissionen aus der Industrie auf, konzentriert sie und kombiniert sie mit Wasserstoff, der aus erneuerbarem Strom und Wasser hergestellt wird. Das Ergebnis ist die Produktion von grünem Methanol. Zum Liquid Wind-Konsortium gehören neben Alfa Laval u. a. Carbon Clean, Siemens Energy und Haldor Topsoe. Unser Know-how in der Wärmeübertragung trägt zur Verbesserung der Prozesseffizienz und der gesamten Energieintegration der Anlagen bei. Wärmeübertrager werden als Schlüsselkomponenten im Hauptsystem sowie in den Prozessschritten des grünen Wasserstoffs, der Kohlenstoffabscheidung und der Methanolsynthetisierung installiert.

Cleantech-Power-to-X-partner

Grünes Ammoniak als Kraftstoff in der Schiffsindustrie

Im August 2020 haben Alfa Laval, Hafnia, Haldor Topsoe, Vestas und Siemens Gamesa den Bericht „Ammonfuel - an industrial view of ammonia as a marine fuel" veröffentlicht, basierend auf unserer eigenen industriellen Expertise und dem Input einer Gruppe kompetenter industrieller Akteure.

Alfa Laval Sustainable solutions Power-to-X ammonia as fuel

Unsere Lösungen

plate_heat_exchangers_GPHE.jpg

Alfa Laval gedichtete Platten- und Rahmenwärmetauscher

Unsere breite Palette an gedichteten Platten- und Rahmenwärmetauschern macht es einfach, die optimale Lösung zu finden – ganz unabhängig von der Kapazität Ihrer Anlage. Mit ihrem kompakten Design kombiniert mit einer hervorragenden Wärmeübertragungsleistung eignen sich unsere Wärmetauscher bestens für die Skid-Bauweise oder für enge Installationen, bei denen Sie keine Kompromisse in Sachen Wartungsfreundlichkeit oder Energieeffizienz eingehen können. Produktkühler, Nutzwärme und -kühlung sind einige der Positionen, auf denen ein gedichteter Plattenwärmetauscher für Ihr Power-to-X-Projekt die richtige Wahl ist. Für kritische Positionen wie Ammoniakkondensatoren bieten unsere halbverschweißten Modelle zusätzliche Optionen.


Mehr erfahren

plate_heat_exchangers_welded-plate-block.jpg

Alfa Laval Compabloc

Compabloc-Wärmetauscher kombinieren die Temperatur- und Druckbeständigkeit von Rohrbündelkonstruktionen mit der außergewöhnlichen thermischen Leistung eines traditionellen Plattenwärmetauschers. Das kompakte Design ist einfach zu installieren und bis zu fünfmal effizienter als ein vergleichbarer Rohrbündelwärmetauscher. Alfa Laval Compabloc kann sowohl die anspruchsvollsten einphasigen als auch zweiphasigen Aufgaben wie die Methanoldestillation bewältigen, was ihn zu einem vielseitigen Problemlöser für Ihren Power-to-X-Prozess macht.


Mehr erfahren

Olmi_Reforming_Process_Gas_Boiler_640x360.png

Alfa Laval OLMI

Ein OLMI-Wärmetauscher eignet sich für alle erforderlichen Wärmerückgewinnungsaufgaben in Prozessen mit hohen Temperaturen und/oder hohen Drücken. Dadurch eignet er sich besonders für die Ammoniak- und Methanolproduktion. Die herausragende Zuverlässigkeit, hervorragende Verarbeitung und niedrigen Investitionskosten von Alfa Laval OLMI ermöglichen es Ihnen, die Energieeffizienz zu verbessern, die Rentabilität zu erhöhen und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Das OLMI-Design liefert in Kombination mit überlegener Schweißtechnik das Fundament für eine höhere Zuverlässigkeit als vergleichbare Lösungen von Mitbewerbern. Das ermöglicht eine längere Lebensdauer, einen sorgenfreien Betrieb und eine geringere Umweltbelastung.


Mehr erfahren

plate_heat_exchangers_welded-plate-shell.jpg

Alfa Laval Packinox

Die Alfa Laval Packinox-Wärmetauscher eignen sich ideal für kombinierte Einspeisungs-/Abflusswärmerückgewinnungsaufgaben in großen Ammoniak- und Methanolprozessen. Hervorragende thermische Leistung, ein überlegener hydraulischer Wirkungsgrad und das kompakte Design ermöglichen die Optimierung der Energieeffizienz und Maximierung der Prozesskapazität bei einem kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck. Ein Packinox Wärmetauscher gewinnt mehr Wärme bei geringerem Druckabfall im Zyklus zurück als herkömmliche Lösungen. Das verringert die Investition in die Kapazitäten des Feed-Ofens und Recycle-Gas-Kompressors und gewährleistet somit einen schnelleren ROI.


Mehr erfahren

Alfa Laval Niagara WSAC_modular_640x360.png

Alfa Laval Niagara Wet Surface Air Coolers (WSAC)

Alfa Laval Niagara Wet Surface Air Coolers (WSAC®) sind speziell angefertigte Kühl- und Verflüssigungssysteme mit geschlossenem Regelkreis, die hohe Leistung, niedrige Betriebskosten und zuverlässigen Betrieb vereinen. Sie ermöglichen maximale Kühlung in einer kompakten Einheit bei minimalem Wasser- und Stromverbrauch. Das robuste und einfache Design bietet außerdem eine stabile thermische Leistung und einen geringen Wartungsaufwand. Unsere WSAC-Systeme lassen sich vollständig an Ihre Anforderungen anpassen – auch mit Ausführungen, die korrosiven Medien standhalten, mehrere Prozessströme parallel kühlen und sowohl im Trocken- als auch Nasskühlmodus laufen.


Mehr erfahren

Cleantech-carbon-capture-intro-final.jpg

Wärmeübertragungslösungen für Kohlenstoffabscheidung, -verwendung und -speicherung

Vielleicht haben Sie schon von Carbon Capture, Utilisation and Storage (CCU/S) gehört. Wussten Sie aber auch, dass es die zugrundeliegenden Technologien schon seit Jahrzehnten gibt? Angesichts der begrenzten Dekarbonisierungsmöglichkeiten in Sektoren wie Öl & Gas, Energie, Raffinerie, Petrochemie und Zementindustrie wird CCU/S von zentraler Bedeutung für die Zukunft des Energiemarktes sein. Entdecken Sie unser Portfolio an Wärmeübertragungsanlagen, die entwickelt wurden, um die Effizienz der Kohlenstoffabscheidung zu maximieren.


Mehr erfahren

cleantech-P2X-methanol-production.jpg

Wärmeübertragungslösungen für die Methanolproduktion

Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und Produktqualität sind für jede Methanolanlage von größter Bedeutung. Alfa Laval verfügt über große Erfahrung in der Bereitstellung von Fachwissen sowie bewährter Ausrüstung und Dienstleistungen für Betreiber von Methanolanlagen. Was auch immer Ihre Anforderungen sind, wir sind zur Stelle, gestalten einen störungsfreien Betrieb und geben Ihnen Sicherheit.


Mehr erfahren

cleantech-P2X-ammonia-production.jpg

Wärmeübertragungslösungen für die Ammoniakproduktion

Um profitabel zu bleiben, müssen Ammoniakproduzenten weltweit die Gesamtenergieeffizienz kontinuierlich verbessern. Mit umfassendem Prozess-Know-how und einer breiten Palette an kompakten und hocheffizienten Wärmetauschern sowie entsprechenden Dienstleistungen hilft Alfa Laval, energieintensive Ammoniakprozesse zu optimieren.


Mehr erfahren


cleantech_symbol_RGB_png.png

Saubere Energie

Nachhaltige Partnerschaft

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren

Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen über unsere nachhaltigen Lösungen

Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre eingereichten Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien von Alfa Laval gespeichert und verarbeitet werden, damit Alfa Laval auf Ihre Anfrage antworten kann.