Abscheidung, Speicherung und Nutzung von Kohlendioxid
Die Abscheidung, Speicherung und Nutzung von Kohlendioxid ist ein Ansatz für den Weg zu nachhaltiger Entwicklung. Kleine CCU-Anlagen existieren schon seit Jahrzehnten, doch werden zunehmend großtechnische Anlagen eingesetzt. Abgeschiedenes CO2 wird in der Regel in geologischen Formationen gespeichert und somit die Abgabe in die Atmosphäre verhindert. Für viele Branchen gibt es jedoch auch Lösungen zur Wiederverwendung des abgeschiedenen Kohlendioxids, um die Produktivität und damit die Rentabilität zu steigern. Ein Beispiel ist die Enhanced Oil Recovery (EOR), bei der abgeschiedenes Kohlendioxid in Ölquellen injiziert wird, um den Druck und damit die Ausbeute zu erhöhen.
Unabhängig vom gewählten Ansatz sind effiziente Wärmetauschertechnologien von grundlegender Bedeutung, um CCUs wirtschaftlich rentabel zu machen. Alfa Laval war in diversen Branchen integraler Partner bei der Entwicklung zahlreicher CCU-Installationen für vor und nach dem Verbrennungsvorgang. Mit unserem breiten Portfolio an Wärmetauschern unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Anforderungen dieses energieintensiven Prozesses zu erfüllen, die CO2-Abscheidung zu maximieren und dabei gleichzeitig den Verbrauch von Dampf und anderen Medien zu senken.
Optimierter CCS-Prozess, reduzierte Kosten und Energieverbrauch
Kohlenstoffabscheidungsprozesse sind energieintensiv, wobei die Energie bis zu 60 % der Gesamtbetriebskosten einer CCS-Anlage ausmacht. Mit der richtigen Wärmetauschertechnologie, Unterstützung bei der Prozessoptimierung und thermischer Integration sowohl vor- als auch nachgelagert können Sie jedoch die Energierückgewinnung maximieren und gleichzeitig den Energieverbrauch senken.
Durch eine Partnerschaft mit Alfa Laval erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu der Technologie und Erfahrung, die Sie benötigen, um die effizientesten Wärmetauscherlösungen zu finden.
Die CCUS-Wertschöpfungskette

Alfa Laval spielt dank jahrzehntelanger Erfahrung mit selbst den anspruchsvollsten Anwendungen eine entscheidende Rolle in der CCS-Wertschöpfungskette. Dies gilt insbesondere für den Abscheidungsprozess. Tatsächlich verfügen wir über Anlagen in den ältesten CCS-Anlagen der Welt, die bis heute reibungslos funktionieren.
Ganz gleich, ob Sie CO2 aus Industrieanlagen, Kraftwerken oder direkt aus der Luft mittels Direct Air Capture (DAC) abscheiden müssen – Alfa Laval bietet eine breite Palette an Produkten für Ihren Prozess.
Plattenwärmetauscher mit Dichtungen – Steigerung der Energieeffizienz in CSS-Anwendungen
Das einzigartige Design der kompakten Plattenwärmetauscher mit Dichtungen von Alfa Laval ermöglicht Ihnen eine deutliche Verbesserung der Lösungsmittelkühlung in Ihren CCS-Prozessen. Und das alles bei weniger Verschmutzung, Belastung und Erosion der inneren Platten.
Aber das ist noch nicht alles. Mit Alfa Laval als Ihrem CCS-Partner können Sie den Kühlwasserbedarf um bis zu 30 % senken!
Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie die Energieeffizienz Ihrer CCS-Anwendungen steigern können.
Geschweißte Wärmetauschertechnologie senkt Energiekosten um bis zu 40 %
Sie einen Alfa Laval Compabloc Plattenwärmetauscher als Stripper-Rückverdampfer verwenden, können Sie den bei der Abgaskühlung entstehenden Dampf nutzen.
Mit anderen Worten: Mit Alfa Laval können Sie den Frischdampfbedarf, den Brennstoffverbrauch und die Emissionen Ihres Dampfkessels reduzieren. So senken Sie Ihre Gesamtenergiekosten um bis zu 40 %.
Finden Sie heraus, wie viel Sie sparen könnten, indem Sie sich einen vollständigen Überblick über Ihren Prozess verschaffen.
CCS – Flüssigkeitsabsorption
Mit den Wärmeübertragungslösungen von Alfa Laval in den Lean/Rich-Wärmetauschern können Sie die Energierückgewinnung im größten Wärmerückgewinnungsbereich Ihres Prozesses maximieren.
Dazu gehört die Minimierung des Energie- und Kühlwasserbedarfs bei gleichzeitiger Maximierung der CO2-Abscheidungseffizienz und der Kompressoreinsparungen.
Die wichtigsten Positionen:
- Wärmerückgewinnungskessel für überschüssige Wärme
- Optimierte Lösungsmittelkühlung
- Maximierte Wärmerückgewinnung im Lean/Rich-Amin-Wärmetauscher
- Plattenwärmetauscher für Stripper-Reboiler
CCS – Direkte Luftabscheidung (DAC)
Das Wärmemanagement ist auch bei der direkten Luftabscheidung von entscheidender Bedeutung, da die CO2-Konzentration in der Atmosphäre viel geringer ist als die Menge, die in den Abgasen aus Punktquellenabscheidungen enthalten ist. Das bedeutet, dass die sich in der Entwicklung befindliche Technologie zur Abscheidung von CO2 aus der Luft einen hohen Energieverbrauch pro Tonne abgeschiedenem Kohlenstoff aufweist.
Die gedichteten Plattenwärmetauscher von Alfa Laval sind eine zuverlässige Lösung, um sicherzustellen, dass Ihre DAC-Technologien unter Berücksichtigung der Effizienz optimiert werden.
Nutzung der Wärmeübertragung im Kohlenstoffabscheidungsprozess
Angesichts der rasanten Entwicklung von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung ist es wichtiger denn je, das richtige System für Ihre spezifische Anwendung auszuwählen. Wichtige Faktoren wie Platzbeschränkungen, Wasserverfügbarkeit, Energieverbrauch und Investitionskosten spielen eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Einsatz Ihrer Kohlenstoffabscheidungstechnologie.
Laden Sie unser E-Book herunter und entdecken Sie die besten Lösungen für Ihre Nachverbrennungs- oder Direktabscheidungssysteme, die speziell für Ihre individuellen Herausforderungen entwickelt wurden.

Laden Sie unseren technischen Bericht herunter – CO2-Abscheidung mit geringsten OPEX- und CAPEX-Kosten
Über 70.000 Tonnen CO2 bei der Zementherstellung einsparen
Dekarbonisierung der Zementindustrie durch CCU mit fortschrittlicher Wärmeübertragungstechnologie: Durch die Kohlenstoffabscheidung sollen jährlich über 70.000 Tonnen CO2 aus der Zementproduktion eingespart werden. Mit dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, hat Heidelberg Materials viele bevorstehende Dekarbonisierungsprojekte für seine Werke und übernimmt damit eine Vorreiterrolle in der Branche.
Beschleunigung der kosteneffizienten Kohlenstoffabscheidung
Die Wärmetauschertechnologie von Alfa Laval spielt in mehr als der Hälfte aller CCUS-Anlagen weltweit eine zentrale Rolle. Unsere einzigartigen Alfa Laval Packinox-Platten- und Rahmenwärmetauscher ermöglichen die Entwicklung von Standorten, die die Möglichkeiten der Kohlenstoffabscheidung in großem Maßstab erleichtern. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Rolle der Wärmeübertragung bei der Kohlenstoffabscheidung zu erfahren und zu erfahren, wie wir mit großen Prozesslizenzgebern und Endnutzern zusammenarbeiten, um dies zu ermöglichen.
Ermöglichung von E-Methanol durch CO2-Nutzung und fortschrittliche Wärmeübertragungstechnologie
Sobald CO2 abgeschieden ist, kann es in nachgelagerten Prozessen wie Power-to-X zur Herstellung von E-Methanol genutzt werden. Die Kombination von grünem Wasserstoff mit einer CO2-Quelle ebnet den Weg für E-Methanol. E-Methanol wird nicht nur als Kraftstoff oder zur Energiespeicherung verwendet, sondern ist auch für die Dekarbonisierung großer Teile der chemischen Industrie von entscheidender Bedeutung. Alfa Laval bietet ein einzigartiges Portfolio an modernster Wärmeübertragungstechnologie, um beispielsweise eine hocheffiziente E-Methanol-Produktion zu ermöglichen.
Unsere Lösungen
Alfa Laval bietet ein breites Portfolio an Wärmetauschern, die den energieintensiven Anforderungen von CCUs gerecht zu werden. Wir unterstützen Sie dabei, die Energierückgewinnung in einer Reihe von Anwendungen zu maximieren. Dazu zählt auch die größte Anwendung im Prozess der Wärmerückgewinnung, der Lean/Rich-Austauscher. Darüber hinaus bieten wir Lösungen für minimierten Energie- und Kühlwasserbedarf bei gleichzeitig maximierter CO2-Abscheidung und Kostensenkung für das Kompressorpaket und andere Prozessanlagen.
- Direktkontaktkühler (DCC)
- Waschwasserkühler
- Absorptionsturm-Umwälzkühler
- Magermittelkühler
- Magermittel-/Fettmittel-Austauscher
- Stripper-Rückverdampfer
- Stripper-Kondensator
- Kompressor-Zwischenstufenkühler
- Rauchgaswärmerückgewinnung, -aufbereitung und Dampferzeugung
- Überkritischer CO2-Kühler
Wärmeübertragung
Alfa Laval Plattenwärmetauscher mit Dichtungen
Unsere Plattenwärmetauscher mit Dichtungen optimieren die Wärmeübertragung durch große Oberflächen aus gewellten Platten, die Wärme von einem Gas oder einer Flüssigkeit auf das andere übertragen. Die hohe Effizienz und die herausragende Zuverlässigkeit in einem kompakten Design bieten eine Investition mit den attraktivsten Gesamtbetriebskosten über die gesamte Produktlebensdauer. Nicht zu vergessen sind die Energiesparmöglichkeiten und die geringe Umweltbelastung.
Alfa Laval Compabloc
Compabloc wird weltweit als Reboiler in Anwendungen für das Lösungsmittel-Stripping und die Regeneration eingesetzt. Diese technisch bewährte Lösung bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Kesselwärmetauschern, Thermosiphon-Wärmetauschern und Rohrbündelwärmetauschern. Mit seiner geringen Stellfläche und dem geringen Füllgewicht sorgt Compabloc für minimierte Installationskosten und das geringe Totvolumen kann den Lösungsmittelbestand um bis zu 20 % reduzieren. Darüber hinaus wird durch die Möglichkeit, mit niedrigerem Dampfsättigungsdruck und niedrigerer Dampfsättigungstemperatur sowie ohne Totzonen zu arbeiten, der Lösungsmittelabbau auf ein Minimum reduziert.
Alfa Laval Packinox Plate and Shell
Die Packinox-Wärmetauscher ist ideal für Aufgaben, bei denen maximale Energierückgewinnung erforderlich ist. Dieser einzigartige Wärmetauscher ermöglicht die Gestaltung effizientester Prozesse mit nur einem einzigen Wärmetauscher und minimalem Platzbedarf. Und die geschweißte Ausführung von Packinox ermöglicht längste Betriebsintervalle und die sicherste Lösung zur Risikominimierung von Lösungsmittelaustritt.
Alfa Laval Geschweißte Spiralwärmetauscher
Die Spiralwärmetauscher von Alfa Laval sind für die anspruchsvollsten Aufgaben im Bereich der Wärmeübertragung ausgelegt. Ob häufige Verschmutzungen durch schmutzige Medien oder Einschränkungen durch Druckabfall und begrenzten Platz – sie sind die ultimative Lösung für Flüssig-Flüssig- und Zweiphasen-Anwendungen. Dank ihrer robusten, effizienten und kompakten Bauweise sind die Installations- und Wartungskosten äußerst gering, und sie sind dafür bekannt, dass sie so gut wie nie verschmutzen.
Alfa Laval Fusionsgebundene Plattenwärmetauscher
Die patentierte AlfaFusion-Verbindungstechnologie von Alfa Laval ermöglicht die Herstellung hocheffizienter, kompakter Wärmetauscher, die vollständig aus Edelstahl bestehen. Da sie nahezu wartungsfrei sind und extrem hohen Drücken und Temperaturen standhalten, sind sie die ideale Wärmeübertragungslösung für anspruchsvolle Anwendungen. Dazu gehören Aufgaben mit hohen Sauberkeitsanforderungen, mit aggressiven Medien wie Ammoniak oder wenn Kupfer oder Nickel ein Kontaminationsrisiko darstellen.
Alfa Laval Gas-zu-Flüssigkeit-Plattenwärmetauscher
Von außergewöhnlich hohen Temperaturen bis hin zu Medien mit extrem asymmetrischen Durchflussraten – das Gas-zu-Flüssigkeit-Portfolio von Alfa Laval leistet mehr als andere Plattenwärmetauscher. Dank ihres revolutionären asymmetrischen „Dimple”-Plattendesigns bieten unsere Gas-zu-Flüssigkeit-Modelle eine effiziente Wärmerückgewinnung und einen sehr geringen Druckabfall bei Gasanwendungen – und das alles bei deutlich geringerer Stellfläche als Rohrtechnologien.
Alfa Laval Wärmetauscher mit gedruckten Schaltungen
Vertrauen Sie auf die Ergebnisse aus 15 Jahren bewährter Leistung. Die gedruckten Wärmetauscher (PCHEs) von Alfa Laval verbinden überragende Robustheit und Integrität mit einer außergewöhnlich hohen Wärmeübertragungsrate in einer Einheit, die bis zu 85 % kleiner und leichter ist als vergleichbare Rohrbündel- und Rohrschlangenwärmetauscher. Das einzigartige Design sorgt für hervorragende Leistung, geringere Installations- und Betriebskosten sowie verbesserte Sicherheit. Jedes Gerät ist außerdem vollständig an Ihre individuellen Anforderungen anpassbar.
Alfa Laval Ziepack
Die kompakten In-Column-Kondensatoren, Stab-In-Reboiler und eigenständigen Wärmetauscher von Alfa Laval Ziepack wurden für hochleistungsfähige Kondensations- und Verdampfungsaufgaben sowie für Gas-Gas-Anwendungen entwickelt. Ihr innovatives Design eignet sich perfekt für Anwendungen, die einen geringen Druckabfall und Kompaktheit erfordern, wodurch sie besonders für Vakuum- oder Niederdruckanwendungen geeignet sind.
Wärmerückgewinnung
Alfa Laval Aalborg AV-6N Kessel
Der Alfa Laval Aalborg AV-6N ist ein robuster und hocheffizienter Kessel mit gerippten Wasserrohren, der durch maximale Abgaswärmerückgewinnung die Gesamteffizienz einer Anlage verbessert. Er ist für die Dampf- und/oder Warmwassererzeugung vorgesehen.
Kühlsysteme
Alfa Laval Nassluftkühler – WSAC
Alfa Laval Wet Surface Air Coolers (WSAC®) sind maßgeschneiderte Kühl- und Kondensationssysteme mit geschlossenem Kreislauf, die hohe Leistung, niedrige Betriebskosten, kompakte Größe und zuverlässigen Betrieb vereinen. Alfa Laval WSACs sind für ihre robuste Konstruktion und hohe Effizienz bekannt und werden in einer Vielzahl anspruchsvoller Branchen eingesetzt. Aufgrund ihres geringen Wasserverbrauchs und ihrer hohen Kühlleistung sind sie eine beliebte Wahl für Anwendungen, bei denen niedrige Temperaturen für Prozessverbesserungen erforderlich sind.
Alfa Laval Luftwärmetauscher mit Rippenrohren (ACE-Luftkühler)
Mit einem Alfa Laval-Rippenrohr-Luftwärmetauscher erhalten Sie einen robusten Kühler, der Ihnen über viele Jahre hinweg eine hohe Leistung bietet. Unser Produktangebot deckt die meisten Anwendungen in den Bereichen Öl und Gas, Rechenzentren, Wasserstoff, RNG und CCUS ab. Wir liefern sowohl standardisierte als auch vollständig maßgeschneiderte, auf Bestellung gefertigte Lösungen. Dank ihrer flexiblen Konstruktion können wir unsere Wärmetauscher an Ihre spezifischen Betriebsbedingungen anpassen und so einen zuverlässigen Betrieb, niedrige Betriebskosten und eine hohe Leistung gewährleisten.
Sind Sie neugierig auf unsere Technologien und Lösungen im Bereich CCS?
Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu den Lösungen von Alfa Laval im Bereich Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) zu erhalten. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
